
Deshalb wurde bei der neuesten Generation der BeA Streifennagler das Luftvolumen im Luftspeicher des Gehäuses bis zu 18,5 Prozent erhöht. Um die Geräte besser zu führen und damit präzise und sicher zu arbeiten, kann der zweite Handgriff am Gehäusekopf angeschraubt werden.
Alternativ kann eine Halteschiene unterhalb des Magazins montiert werden. Dies soll eine sichere Handhabung vor allem bei Eckanwendungen ermöglichen. Zudem wurde der Magazinauslösebügel weiter optimiert. Damit sind die Nagelspitzen vor dem Auslösen vollständig abgedeckt. Der Magazinauslösebügel ist so konstruiert, dass bei einem Treffer auf Stahl der Nagel kontrolliert deformiert wird. Dadurch wird das Verletzungsrisiko stark minimiert. Die Halteschiene und der angepasste Auslösebügel sind bereits im Lieferumfang enthalten und montiert.