
Die „Blockbaurichtlinie“, herausgegeben vom Deutschen Massivholz- und Blockhausverband e.V. (DMBV), beschreibt Blockkonstruktionen unterschiedlichster Art mit den zugehörigen technischen Grundlagen. Sie enthält Berechnungs- und Bemessungshilfen und liefert dem Holzbauer, Architekten, Fachplaner, Konstrukteur, Sachverständigen und auch dem Ausbilder zahlreiche bewährte Ausführungsdetails.
Die Blockbaurichtlinie berücksichtigt alle marktgängigen Blockbauarten, die mit technisch getrocknetem Holz ausgeführt werden. Neben den klassischen ein- und zweischaligen Konstruktionen sind auch Blockständersysteme und neuartige Sonderkonstruktionen erfasst.
Die Blockbaurichtlinie zeigt auch Möglichkeiten auf, wie durch geeignete Materialwahl und konstruktive Maßnahmen unzuträgliche Feuchte auf Dauer vom Holz fern zu halten ist. Außerdem finden sich in dem Werk Angaben zu typischen Ausgangsfeuchten marktgängiger Holzsortimente und Berechnungsformeln zur Ermittlung der Setzungen. Denn gerade beim Blockbau ist das Setzungsverhalten genau zu planen. Der Blockbaufachmann begegnet ihm mit Konstruktionen, die Setzungen und Verschiebungen schadenfrei verkraften.
Technische Grundlagen und Regelausführungen für den Blockbau
59,00 Euro
ISBN 978-3-87104-222-5
Telefon: 06123 9238-273
Telefax: 06123 9238-244