
„Brandschutz am Dach“ von Stephan Appel vermittelt dem Dachhandwerker das nötige Grundlagenwissen rund um das Thema Brandschutz: Wie verhalten sich Baustoffe und Bauteile bei einem Brand und wann versagen sie? Welche Anforderungen werden an Dächer und auch an die umliegenden Bauteile wie Decken und Wände gestellt? Mit welchen Konstruktionen lassen sich diese Anforderungen erfüllen? Und vor allem: Wer haftet wann für was?
Mit dem Fachbuch erhalten Zimmerer und Dachdecker ein praktisches Werkzeug zur brandschutztechnischen Bewertung von Dächern. Es versetzt sie in die Lage, ihre Baustellen in Sachen Brandschutz besser einschätzen zu können. So lassen sich notwendige Maßnahmen, die oft erst im Bauverlauf als Nachträge ausgeführt werden, bereits in der Angebotsphase berücksichtigen. Eben auch dann, wenn sie vom Planer vorher nicht bedacht wurden.
BRUDERVERLAG Albert Bruder GmbH & Co. KG.
Stephan Appel. 17,0 x 24,0 cm. 258 Seiten mit 83 farbigen Abbildungen und 59 Tabellen. 1. Auflage. 2015.
Telefon: 06123 9238-273
Telefax: 06123 9238-244
bruderverlag@vuservice.de
Online bestellen (Buch)