Dieses erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, zu den von der SOKA-Bau heute veröffentlichen Zahlen. Pakleppa weiter: „Die Bauwirtschaft erweist sich auch bei der Ausbildung als verlässliche Stütze der deutschen Konjunktur. Wir haben im vergangenen Jahr nicht nur 15.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, sondern auch fast 15.000 Ausbildungsplätze zur Verfügung gestellt. Das sind 30.000 Menschen, denen wir gute Perspektiven für ihre Berufstätigkeit wie auch ihre Karriere bieten. Unsere mittelständischen baugewerblichen Unternehmen, die 75 % der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen beschäftigen und 80 % der Lehrlinge ausbilden, nehme ihre Verantwortung für die Zukunft sehr ernst – und das trotz aller Herausforderungen, die Covid-19 den Betrieben aufbürdet.“