
"Grundwissen moderner Holzbau" knüpft an das Standardwerk Grundwissen des Zimmerers an und schlägt die Brücke vom traditionellen Handwerk zum modernen Holzbau. Das Autorenteam setzt sich aus erfahrenen Dozenten des Bundesbildungszentrums Kassel und Fachleuten aus der Holzbaubranche zusammen. Die geschickte Verknüpfung zwischen Zimmereipraxis und theoretischen Grundlagen macht das Werk auch für Architekten und Ingenieure interessant, die im Holzbau tätig sind oder dort Fuß fassen möchten.
Sie finden in "Grundwissen moderner Holzbau" umfangreiches Spezialwissen, was an vielen Hochschulen nicht vermittelt wird. Auch für verwandte Berufsgruppen, wie Dachdecker oder Bauschreiner eignet sich das Werk hervorragend. In der zweiten Auflage haben die Autoren ihr Werk komplett durchgesehen, redaktionell überarbeitet und auf den aktuellen Stand von Normung und Technik gebracht.
Praxishandbuch für den Zimmerer
Hrsg.: Bundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes, Kassel.
Von Holger Schopbach, Helmhard Neuenhagen, Petra Marpe, Jens Volkmann, Elmar Mette,
Rainer Fletling, Daniel Schmidt und Harald Ludwig.
2014. 16,8 x 24 cm. Kartoniert. 424 Seiten.
EURO 49,– (Buch)
EURO 39,20 (E-Book)
ISBN (Buch) 978-3-87104-177-8
ISBN (E-Book) 978-3-87104-205-8
BRUDERVERLAG Albert Bruder GmbH & Co. KG
Stolberger Str. 84
50933 Köln
Telefon: 0221 5497-304
Telefax: 0221 5497-130