Logo Rudolf Müller
Zur BAUEN MIT HOLZ-Startseite
Login
  • Passwort vergessen?
Passwort vergessen
Seitennavigation
Service
  • Newsletter
  • Werben
  • Zeitschriftenarchiv
  • Shop
  • Home
  • News
  • Corona
  • Technik
      • Technik
      • ZIMMERMEISTER KALENDER: Praxishilfen, Bautabellen, Bauprodukte
      • Holzrahmenbau
        • Bodenplatte, Kellerdecke
        • Außenwand
        • Gebäudeabschlusswand
        • Innenwand, tragend
        • Innenwand, nichttragend
        • Stütze
        • Sturz, Unterzug
        • Decke
        • Dach
      • Richtsprüche

        Technik Richtsprüche: Wie ist der Ablauf eines Richtfestes?

      • HolzbauFachwissen

        Fachmedien App HolzbauFachwissen: Zentrale Anlaufstelle für den Holzbau

      • Holzrahmenbau

        Fachmedien Holzrahmenbau: Neuauflage des Standardwerks

  • Produkte
  • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Sanierungspreis
      • Digitale Weiterbildung
      • DACH+HOLZ
      • Holzbauforum
      • MTB Adventure
      • Termine
      • Holzrahmenbau: Seminare mit hohem Praxisbezug

        Digitale Weiterbildung Holzrahmenbau: Seminare mit hohem Praxisbezug

      • MTB Adventure 2020

        MTB Adventure MTB Adventure 2021: Save The Date vom 23. bis 25. Juni

      • Sanierungspreis 2020 Jurysitzung

        Sanierungspreis Sanierungspreis 2020: Gewinner stehen fest

  • Fachmedien
  • bauen mit Holz
      • bauen mit Holz
      • bmH bauen mit Holz aktuell
      • HolzbauFachwissen App
      • bmH bauen mit Holz Abo
      • bmH bauen mit Holz Archiv
      • Spezial
      • Rudolf Müller: Unsere Kommunikationslösungen für Ihre (Werbe)Botschaft

        News Rudolf Müller: Unsere Kommunikationslösungen für Ihre (Werbe)Botschaft

      • HolzbauFachwissen

        Fachmedien App HolzbauFachwissen: Zentrale Anlaufstelle für den Holzbau

      • Das Titelbild der Bauen mit Holz Ausgabe 10.2015

        bmH bauen mit Holz Abo Das neue bmH bauen mit Holz 2020: Wir bauen mit Holz!

  • Der Zimmermann
      • Der Zimmermann
      • Der Zimmermann aktuell
      • HolzbauFachwissen App
      • App: Holz Training
      • Der Zimmermann Abo
      • Der Zimmermann Archiv
      • Spezial
      • Holz Training

        App: Holz Training HolzTraining App: Spielerisches Lernen für die theoretische Prüfung - JETZT KOSTENLOS

      • HolzbauFachwissen

        Fachmedien App HolzbauFachwissen: Zentrale Anlaufstelle für den Holzbau

      • DER ZIMMERMANN 01-02.15

        Der Zimmermann Abo Der Zimmermann im Abonnement

  • Suche anzeigen
  1. Home
  2. Corona

Highlight-Artikel-Liste
  • Herbstgutachten 2020

    Corona Erholung verliert an Fahrt: Wirtschaft und Politik weiter im Zeichen der Pandemie

    Die Corona-Krise hinterlässt deutliche Spuren in der deutschen Wirtschaft und trifft diese härter als noch im Frühjahr angenommen. In ihrem Herbstgutachten revidieren die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Prognose für dieses und nächstes Jahr um jeweils gut einen Prozentpunkt nach unten....

Hier finden Sie Informationen zur Corona-Krise

Corona

Foto: wildpixel/istock

    • Corona Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie

      Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen vereinbart, um die Baubeschäftigten angesichts der sich zuspitzenden Corona-Lage nochmals besser zu schützen. Bislang sei die Bauwirtschaft erfolgreich durch die Krise gekommen. Der Bau wolle alles daransetzen, dass das so bleibe

    • Corona Nachfolge: Corona-Krise verschiebt Zukunftsplanung vieler Mittelständler

      Die Unternehmen in Deutschland sind im Corona-Jahr 2020 plötzlich mit existenziellen Problemen beschäftigt und verschieben ihre Zukunftsplanung - auch hinsichtlich der Übergabe an die nächste Generation.

    • Corona Deutscher Baugewerbetag in Berlin: Gemeinsam mit voller Kraft aus der Krise
      Deutscher Baugewerbetag 2020

      „Die Bauwirtschaft hat die Herausforderungen aus der Corona-Pandemie bisher gut gemeistert. Sie hat als wichtige Branche in entscheidendem Maße die Konjunktur gestützt. Nun kommt es darauf an, für das kommende Jahr 2021 die richtigen Weichen zu stellen und die konstante Auftragsvergabe zu sichern“, erklärte der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Reinhard Quast, im Rahmen des Deutschen Baugewerbetags in Berlin.

    • Corona DGUV: Fakten zu Mund-Nase-Bedeckungen
      Mund-Nasen-Schutz

      Den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen liegen aktuell keine Informationen vor, die belegen, dass das Tragen einer MNB aus textilem Gewebe die Atmung in einem gesundheitsgefährdenden Maße beeinträchtigt oder eine so genannte 'CO2-Vergiftung' auslösen könnte.

    • Corona IG Bau: „Der Bau braucht FFP2-Masken, Corona-Schnelltests und eine effektive Impfaufklärung“

      Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat zur verstärkten „Corona-Vorsicht“ auf Baustellen und in Betrieben aufgerufen. In den kommenden Winterwochen müsse der Infektionsschutz an vielen Arbeitsplätzen nochmals deutlich verbessert werden, fordert IG BAU-Chef Robert Feiger. Er spricht angesichts steigender Corona-Fallzahlen und einer drohenden Ausbreitung neuer Virus-Mutationen von einer „neuen Dimension bei der Infektionsgefahr im Job“.

    • News Mehr Fachkräfte: Ausbildungsverhältnisse am Bau trotz Corona-Pandemie

      Die Zahl aller Auszubildenden nahm mit einem Plus von 3,4 % genauso stark zu, rund 41.000 junge Bauarbeitnehmer befinden sich in Ausbildung. Dies lag an einem regelrechten Schlussspurt am Ausbildungsmarkt. So wurden insbesondere im Oktober und November noch zahlreiche Ausbildungsverträge geschlossen.

    • Corona Desinfektionsmittel gegen SARS-CoV-2 richtig anwenden
      BG Bau Desinfektion

      Desinfektionsmittel sorgen für Hygiene in Coronavirus-Zeiten, können aber auch die Gesundheit der Anwender gefährden. Daher unterstützt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) Unternehmen und Beschäftigte mit einer neuen Handlungshilfe zum Umgang mit Desinfektionsmitteln. Darin wird festgehalten, was beim Umgang zu beachten ist.

    • Corona Konjunktur: Langfristige Schäden durch fehlende Investitionen

      Das ifo Institut befürchtet langfristige Schäden für die deutsche Volkswirtschaft durch Corona. Das Problem sei die Zurückhaltung bei den Investitionen, schreibt der stellvertretende Leiter der ifo Niederlassung Dresden, Joachim Ragnitz, in einem Aufsatz für den ifo Schnelldienst.

    • Tipp der Redaktion

      Holzrahmenbau Buch + Dpwnload der Konstruktionsdetails

    • News Baugewerbe: Auswirkungen der Corona-Pandemie bis 2021 spürbar
      Baugewerbe: Auswirkungen der Corona-Pandemie bis 2021 spürbar

      „Nachdem die Bauwirtschaft dank der hohen Auftragsbestände zu Jahresbeginn glimpflich durch das Jahr 2020 gekommen ist, sind unsere Erwartungen für das kommende Jahr 2021 deutlich verhaltener. Aktuell gehen wir von einem Umsatzrückgang von rund 1 % aus, nachdem wir das laufende Jahr mit einem Umsatzplus von knapp 2 % abschließen werden.“ Dies erklärte der Präsident der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), Reinhard Quast, heute in Berlin. Die Pressekonferenz findet am Vortag des Deutschen Baugewerbetages statt, dem Spitzentreffen der Bauwirtschaft.

    • Corona KfW-ifo-Kredithürde steigt: Kreditzugang für Mittelstand wird schwieriger

      Die KfW-ifo-Kredithürde für den Mittelstand stieg im Vergleich zum Vorquartal um 1,3 Prozentpunkte auf nun 21,7%. Damit wurde zum zweiten Mal in Folge ein neues Rekordhoch erreicht.

    • Themen
      • Holzrahmenbau
      • DER ZIMMERMEISTER KALENDER
      • Sanierungspreis
      • Holzbauforum
    • Services
      • Newsletter
      • Media
      • Zeitschriftenarchiv
      • Shop
    • bmh bauen mit Holz
      • Aktuelle Ausgabe
      • bmh bauen mit Holz Digital
    • Der Zimmermann
      • Aktuelle Ausgabe
      • Der Zimmermann Digital
    • Ein Angebot von...

© 2015 Bruderverlag GmbH & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • zu BAUEN MIT HOLZ und DER ZIMMERMANN xing
Ein Unternehmen von Rudolf Müller