Um Verarbeitern im Holzbau Lösungen für die Herausforderungen beim Bauen mit Holz vorzustellen, veranstaltet SWISS KRONO mehrere Live Online-Seminare zu den Themen „Brandschutz“ und „Raumluftqualität“.
Holzbau! Trockenbau! Ausbau! Wie wird’s verarbeitet?
Als Fachbauleiter Brandschutz sorgen Sie für die fachgerechte Umsetzung des Brandschutzes im Bauvorhaben. Der Lehrgang vermittelt Ihnen einen Überblick über die brandschutzrelevanten Aufgaben und Tätigkeiten der Fachbauleitung.
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat ihr Angebot an kostenfreien Onlineveranstaltungen umfassend ausgebaut. Über 40 Einzeltermine finden allein im ersten Halbjahr statt.
Sieben Monate vor ihrem Start zeichnet sich ein positiver Anmeldestand ab. „Die frühzeitige Entscheidung, die LIGNA.21 in den Herbst zu verschieben, war genau richtig. Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen des weltweiten Infektionsgeschehens im Zuge der Covid-19-Pandemie war dies die einzig konsequente Maßnahme, um allen Beteiligten Planungssicherheit und die nötige Vorlaufzeit für die Vorbereitungen zu geben.
Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik bautec wird aufgrund mangelnder Wirtschaftlichkeit eingestellt. Die bautec fand vom 18. bis 21. Februar 2020 das letzte Mal statt und wird in Zukunft nicht fortgeführt.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie konnte die Verleihung des Deutschen Brückenbaupreises 2020 nicht wie geplant als festliche Veranstaltung stattfinden. Daher würdigen VBI und Bundesingenieurkammer die Preisträger am 8. März 2021 mit einer virtuellen Siegerehrung.
Vieles war anders, aber darum nicht weniger gut: Angefangen bei einer neuen Location bis hin zu einem sorgfältig durchdachten Hygienekonzept erlebten Anfang Oktober rund 60 Teilnehmer im Berliner Adlershof ein Holzbauforum mit an die Pandemie angepassten Rahmenbedingungen, aber gewohnt guten Inhalten. Thomas Rohner von der Berner Fachhochschule führte durch das vom Bruderverlag und Beuth veranstaltete zweitägige Programm, das sich in diesem Jahr der Frage widmete: Ist der Holzbau bereit für den Massenmarkt?
Werden Sie jetzt unverzichtbarer SiGeKo und unterstützen Sie den Bauherrn während des Bauvorhabens! Denn einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) zu bestellen, ist verpflichtend, sobald Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber auf einer Baustelle tätig sind.
Am 28. April 2021 lädt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Online-Statustagung der Charta für Holz 2.0 ein. Ab sofort können sich Interessierte aus Unternehmen, Verbänden, Verwaltung, Wissenschaft und der Öffentlichkeit hier anmelden, um sich am Dialogprozess zu beteiligen.