Fachbauleiter Brandschutz
Eine Kernaufgabe ist die Prüfung von Bauteilen in unterschiedlichen Bauzuständen auf der Baustelle. (Quelle: Feuertrutz)

Digitale Weiterbildung 3. February 2021 Lehrgang/Weiterbildung: Fachbauleiter Brandschutz

Als Fachbauleiter Brandschutz sorgen Sie für die fachgerechte Umsetzung des Brandschutzes im Bauvorhaben. Der Lehrgang vermittelt Ihnen einen Überblick über die brandschutzrelevanten Aufgaben und Tätigkeiten der Fachbauleitung.

Als Fachbauleitersind Sie an wichtigen Schnittstellen im Bauablauf tätig und sorgen für die fachgerechte und regelkonforme Umsetzung des Brandschutzes im Bauvorhaben.

In dem kompakten Lehrgang lernen Sie von erfahrenen Profis, wie Sie mit den diversen Anforderungen, der Vielzahl an Bauprodukten und -arten sowie den oft komplexen Nachweisen auf einer Baustelle in der Praxis umgehen.

Sie erfahren, wie sich die Fachbauleitung Brandschutz zur Genehmigungs- und Ausführungsplanung, zu Prüfsachverständigen sowie zur Bauleitung abgrenzt. Zudem lernen Sie das 3-Stufen-Modell der Leistungstiefe aus Heft Nr. 17 der AHO Schriftenreihe kennen und anzuwenden. Denn schon vor Beginn der Bauüberwachung ist die Festlegung über den Umfang und die Aufgabenstellung unumgänglich.

Eine Kernaufgabe ist die Prüfung von Bauteilen in unterschiedlichen Bauzuständen auf der Baustelle. Die Dozenten erläutern Ihnen u.a. die wichtigsten Punkte für die Prüfung von Wänden, Türen, Abschottungen und Lüftungsanlagen.

Nicht selten kommt es im Bauablauf zu Abweichungen von der Baugenehmigung, von technischen Baubestimmungen oder von Verwendbarkeitsnachweisen. Der Lehrgang vermittelt Ihnen Verfahrenswege zum rechtssicheren Umgang mit solchen Abweichungen.

Lehrgang "Fachbauleiter Brandschutz" vom 12.03.2021 - 24.04.2021

Weitere Informationen

zuletzt editiert am 01.09.2021