Hamburg Elbphilharmonie
Hamburg Elbphilharmonie (Quelle: bmH bauen mit Holz/Laura Westerhoff)

Digitale Weiterbildung 22. January 2021 Quartiere in Holz: Hamburger Holzbauforum startet mit zweitem Termin ins neue Jahr

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung zum Jubiläum im zehnten Jahr, lädt das Hamburger Holzbauforum nun zum zweiten Seminarabend ein: am 27. Januar 2021 stehen von 18.30 bis 21.30 Uhr zwei Holzbauquartiere im Fokus des Veranstaltungsprogramms.

Mit dem Stadtquartier WIR in Berlin-Weißensee stellt der Architekt Christoph Deimel (Deimel Oelschläger) ein Projekt vor, das bereits 2019 von der Initiative KlimaSchutzPartner Berlin als „Erfolgversprechende innovative Planung“ ausgezeichnet wurde. Wie in der Bundeshauptstadt die Weichen für das klimaneutrale „Schumacher Quartier“ auf dem ehemaligen Flughafengelände Tegel gestellt wurden, davon berichtet Karsten Wessel (Tegel Projekt GmbH) im zweiten Vortrag des Abends. Im Anschluss diskutieren Hamburgs Oberbaudirektor Franz-Josef Höing sowie Prof. Jürgens Bruns-Berentelg (Hafencity Hamburg GmbH) gemeinsam mit den Referenten die vorgestellten Quartiersansätze in Bezug auf die Hamburger Stadtentwicklung und fragen sich, was Hamburg für mehr Holzbau tun kann.

Hamburger Holzbauforum #2: Quartiere in Holz
Datum: 27. Januar 2020, von 18.00 bis 21.30 Uhr
Ort: Durchführung als Online-Seminar
Teilnahmebeitrag: 35,- € inkl. Mwst.

Weitere Termine:

Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung auf: www.hamburger-holzbauforum.de

zuletzt editiert am 01.09.2021