Digitale Weiterbildung 24. August 2023 Wand im Holzbau: Bekleidung und Fachwerk

Im Februar 2024 veranstaltet der Bruderverlag zwei Onlineseminare zum Thema Wand im Holzbau. In Teil 1 geht es um Fassadenbekleidungen mit Holz; Teil 2 beschäftigt sich mit dem Erhalt und Modernisieren von Fachwerkgebäuden. Für Abonnenten der Zeitschrift Abonnenten der Zeitschrift bmH bauen mit Holz oder Der Zimmermann ist die Teilnahme kostenfrei.

Referent beider Veranstaltungen ist Johannes-Ulrich Blecke. Die Seminare sind einzeln oder zum Vorzugspreis im Kombipaket buchbar.

Teil 1: Fassadenbekleidungen mit Holz

22.02.2024, 17:00-18:30 Uhr

Ob Sanierung oder Neubau, ob Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus: Wenn mit Holz gebaut wird, soll auch die Fassade den Holzbau widerspiegeln. Teil 1 der Onlineseminarreihe zeigt, worauf es bei Planung und Ausführung ankommt.

Das Online-Seminar erläutert Grundlegendes für die Planung und Ausführung von Holzfassaden und stellt darüber hinaus Detailausführungen vor. Dabei geht der Referent auf die Bauphysik, den Brandschutz und den Holzschutz ein und fasst die wichtigsten (Fach-) Regeln und weitere wichtige Vorgaben zusammen. Abschließend werden zahlreiche Beispiele aus der Praxis erläutert.

Teil 2: Fachwerkgebäude erhalten und modernisieren

29.02.2024, 17:00-18:30 Uhr

Die Online-Veranstaltung liefert Verständnis für die historischen Konstruktionsprinzipien sowie die bauphysikalischen Zusammenhänge des Fachwerkbaus, insbesondere für Planung und Ausführung von energetischen Verbesserungen.

Der Referent erläutert zunächst Grundsätzliches zum Fachwerk und liefert Informationen zur Schlagregenbeanspruchung und Austrocknung der Außenwände von Fachwerkbauten. Außerdem geht er auf die besondere Bauphysik der Konstruktionen sowie den Holzschutz ein, dies anhand zahlreicher Sanierungsbeispiele aus der Praxis.

Der Referent

Johannes-Ulrich Blecke ist Architekt und Zimmermeister und Planer für Holzbauten sowie ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Holzkonstruktionen. Nach seiner Ausbildung vom Zimmerergesellen zum Architekten, Zimmermeister und Restaurator folgten zwei Jahre Auslandstätigkeit, zwei Jahre Mitarbeit bei der Planungsgesellschaft Natterer und Dietrich in München und die praktische Umsetzung des Holzbaus als selbstständiger Zimmermeister. Im Anschluss an ein Aufbaustudium „Holzkonstruktionen“an der ETH in Lausanne war er technischer Fachberater für das Zimmererhandwerkin Mitteldeutschland im Auftrag der Bayerischen Zimmererverbände. Als Fachberater des Informationsdienst HOLZ in NRW hat Blecke 15 Jahre Architekten, Tragwerksplaner,öffentliche Auftraggeber sowie alle an Holzbau Interessierten in Fragen „rund ums Holz“ beraten und den Baustoff Holz in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gestellt.

Die Onlineseminare kosten jeweils 99 ,- Euro inkl. 19 % MwSt. Beide Seminare in Kombination bieten wir Ihnen zu einem Vorzugspreis von 160,- Euro inkl. 19 % MwSt. an.

Mit einem Abonnement der Zeitschrift bmH bauen mit Holz oder Der Zimmermann nehmen Sie kostenfrei an beiden Onlineseminaren teil.

zuletzt editiert am 25.08.2023