
Planer, Verarbeiter und Bauherren können über Fachcontent Wissen zu relevanten Themen abrufen, die Kompetenzen der konfigurierbaren Ligno Brettsperrholzelemente kennenlernen und neue Tools für ihre individuelle Holzbauplanung nutzen.
Konfigurator
Mit dem neuen digitalen Konfigurator für tragende Dach- und Deckenbauteile bringen Planer Gebäudeanforderungen und Elementmerkmale in Einklang: Die neue Website macht die freie Konfiguration der Produkte einfacher und deckt die Zusammenhänge ab. Nach Abschluss der Online-Konfiguration wird ein Produktcode generiert, der Nutzern und Fachberatern eine fehlerfreie Basis für den weiteren Dialog im Verlauf der Planung bietet.
Kompetenzen
Die Brettsperrholz-Rippenelemente und die daraus entstehenden Bauteile können Aufgaben in vielen bautechnischen Disziplinen lösen. Die Möglichekeiten der Bauteile werden ausführlich erklärt – von den ästhetischen Qualitäten der unterschiedlichen Holzarten und Designoberflächen über den Feuerwiderstand, den Komfort-Schallschutz bis hin zur Raumakustik.

Akustik-Rechner
Das Online-Tool erlaubt bereits bei der ersten Konzeption die Berechnung und Einschätzung der Wirkung raumakustischer Maßnahmen. Neu isti die Auralisierung (Hörbarmachung) der akustischen Situation im Raum – ein Werkzeug bei der Argumentation raumakustischer Maßnahmen. Tipp: Am Ende der erreichbaren Berechnung, wartet ein Vorher-Nachher-Feature mit hörbarem, durchaus humorvollem Inhalt.
Referenz-Portfolio
Gebäude zum Wohnen, zum Arbeiten und zur Erholung, gewerbliche und kommunale Bauwerke, Bauten für Hotellerie und Gastronomie, Schulen, KiTas und Sportstätten: Im neuen digitalen Portfolio kann man in einer Auswahl der vielen tausend realisierten Projekte stöbern. Über den Filter lässt sich zum Beispiel gezielt nach Objektart, Oberfläche, oder speziellen Leistungsmerkmalen suchen, über eine Übersichtskarte in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. „Das Referenz-Portfolio ist zudem als Hommage an die engagierte Arbeit der Architekten, Fachplaner und Holzbauexperten zu verstehen, die mit unseren Produkten bauen. Ohne sie nützt das leistungsfähigste Bauteil nichts“, betonen die Lignotrend Geschäftsführer Ralph und Matthias Eckert. „Mit der neuen Website wollen wir unseren Nutzern Mehrwert bieten und ihnen die Welt des Bauens mit Lignotrend zugänglicher machen.“