Anfang Juli wurde der Holzbaupreis Baden-Württemberg erstmals im Rahmen der Holzbau-Offensive des Landes verliehen. Drei Objekte wurden mit dem Preis prämiert; vier Projekte wurden als herausragendes Projekt ausgezeichnet.
Die insgesamt 111 eingereichten Arbeiten decken eine große Palette an Bauaufgaben in verschiedenen Nutzungsgruppen ab: Wohnen, Erziehung und Bildung, Verwaltung, Gewerbe und Industrie, Sport und Freizeit, Kultur, Soziales, Sakralbauten, Infrastrukturgebäude für Verkehr, Türme. Das Preisverfahren zeichnet herausragende Bauten, Gebäudekonzepte und zukunftsweisende Innovationen aus Baden-Württemberg aus, die sich intensiv dem nachhaltigen Baustoff Holz auseinandersetzen.
Jeweils einen Holzbaupreis erhalten:
- Produktionshalle mit Büro- und Ausstellungsgebäude des SWG Schraubenwerks Gaisbach GmbH in Waldenburg
- Kirchturm mit Aussichtsplattform in Gutach im Breisgau
- Buggi 52, ein Wohn- und Geschäftshaus mit Kita in Freiburg
Vier Objekte werden als herausragendes Projekt ausgezeichnet:
- Hörsaal- und Bürogebäude Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen
- Kaltensteinhalle in Vaihingen an der Enz
- Holzbaustein – Wohnen im Stadtoval in Aalen
- Hotel Bauhofstraße in Ludwigsburg
Weitere Infos unter Holzbaupreis Baden-Württemberg 2022 - Holzbau-Offensive BW