Suchbegriff Globale Suche / abschicken mit Enter
Suchen schließen
Suchen anzeigen
Anmelden Fenster anzeigen / Anmelden Fenster schließen
Home
Home Home
Navigation anzeigen / Navigation schließen
Suchen
Alexander Hohbein wird neuer Geschäftsführer bei Holzbau Deutschland – Verband Hessischer Zimmermeister e. V.
Bei der EuroSkills 2023 im polnischen Gdańsk holte Jonas Lauhoff (22) aus Martinfeld in Thüringen im Wettbewerb der Zimmerer die Goldmedaille.
Der Holzhandel spürt die sehr zurückhaltende Nachfrage und die schwache Baukonjunktur. Die Umsätze sind um 14 Prozent zurück gegangen.
Kai Gajewski wird planmäßig zum 1. September 2023 Hauptgeschäftsführer des Landesinnungsverbands des Bayerischen Zimmererhandwerks.
Die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung stehen im Zentrum der aktuellen Heinze Handwerkerstudie, deren Ergebnisse jetzt vorliegen.
Laut BauInfoConsult bleibt die Massivbauweise in den nächsten Jahren weiter marktführend, aber auch der Baustoff Holz ist auf dem aufsteigenden Ast.
Millionen Tonnen Asbest stecken in Altbauten. Bei Sanierungsarbeiten kann der krebserregende Stoff freigesetzt und so zu einem ernsten Problem werden.
Am 15. Juli 2023 ist der langjährige Präsident des Instituts des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Adam Sommerrock im Alter von 87 Jahren verstorben.
Der Studiengang „Holzbau-Projektmanagement“ wird erneut als berechtigter Studiengang für die Eintragung in die Liste der Entwurfsverfasser genannt.
Die EuroSkills 2023 rücken näher und die deutsche Zimmerer-Nationalmannschaft hat ihr Vorbereitungstraining erfolgreich absolviert.
Holzbau Deutschland fordert bessere Bedingungen für den Holzbau, um diesen zu vereinfachen und zu erweitern.
Häufigere und lange Hitzeperioden belasten vor allem Beschäftigte in der Baubranche. Die BG BAU unterstützt Unternehmen beim Hitzeschutz.
Der diesjährige Weltkongress Gebäudegrün freute sich über zahlreiche Besucher. ➔ Jetzt mehr lesen.
Anfang Juli wurden die Tegernseer Gebräuche im Handel mit Holzprodukten in Deutschland überarbeitet und neu festgestellt.
Die Sieger des Bundeswettbewerbs HolzbauPlus 2022/23 wurden auf dem deutschen Holzbaukongress mit Preisgeldern ausgezeichnet.
Anfang 2024 startet die von der Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH und der EIPOS GmbH neu konzipierte Fortbildung „Fachingenieur/ -planer für Holzbau“.
Die SOKA-BAU legte bei der Haupt- und Mitgliederversammlung Jahreszahlen vor, die auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken lassen.
Mit dem Digitalen Berichtsheft können Sie und Ihre Auszubildenden einfach und übersichtlich einen anerkannten digitalen Ausbildungsnachweis führen.
Die BG BAU stellt Zahlen für 2022 vor: Rückgang bei den Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten durch etwa Asbest nehmen zu.
Das Bundeskabinett hat den vom Bundesbauministerium und Bundeslandwirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf einer Holzbauinitiative beschlossen.
Der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Reinhard Quast, hat seinen Rücktritt vom Amt des Präsidenten erklärt.
Gewinner der Aktion „Nebenan ist hier.“ präsentieren sich auf Plakatwänden und möchten so junge Generationen ansprechen.
Laut Lagebericht 2023 von Holzbau Deutschland ist die Anzahl der Betriebe und Beschäftigten im Zimmerer- und Holzbaugewerbe weiter leicht gewachsen.
In diesem Jahr wurde der Hochschulpreis Holzbau bereits zum 5. Mal vergeben. Drei Projekte wurden mit Preisen und zwei mit Anerkennungen gewürdigt.
Benutzername
Passwort
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.
Jetzt anmelden
Abbrechen