News Betriebsbefragung: Materialknappheit und Preisentwicklung verschärfen sich Material- und Lieferengpässe, Preissteigerungen, Inflation, fehlende Fachkräfte und die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs setzen dem Handwerk zu.mehr
News Solar Decathlon 2022: Beginn der "heißen Phase" Am 19. Mai beginnt die Aufbauphase des Solar Decathlon. Zwei Wochen lang haben die Studierenden-Teams Zeit, ihre klimafreundlichen Häuser zu bauen.mehr
News Handelsgebräuche: Klarheit für Unternehmen der Holzbranche Am 17. Mai fand die Abschlusssitzung der Kommission zur Neufeststellung der „Gebräuche im Handel mit Holz und Holzprodukten in Deutschland“ statt.mehr
News Positionspapier: Mehr heimisches Holz verwenden Ein Bündnis aus Verbänden der Forst- und Holzwirtschaft hat in einem Positionspapier die Potenziale der Wald- und Holznutzung hervorgehoben.mehr
News Nachruf: Prof. Dr.-Ing. Heinz Brüninghoff verstorben Am 8. April ist Heinz Brüninghoff, Holzbauexperte und Ehrenmitglied der Studiengemeinschaft Holzleimbau, im Alter von 83 Jahren verstorben.mehr
News Trauer: Bernd Unger verstorben Bernd Unger, Entwickler des ersten putzfähigen Holzfaser-Dämmsystems, verstarb am 7. April 2022 im Alter von 77 Jahren.mehr
News Voting: Miss & Mister Handwerk gesucht Ab sofort kann für die Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl zu Miss und Mister Handwerk 2022 abgestimmt werden. Mit dabei ist auch eine Zimmerin.mehr
News Umfrage: Auf heimische Ressourcen setzen Laut Umfrage des DeSH kann die Säge- und Holzindustrie ihre Produktion von Holzprodukten auf Basis heimischer Ressourcen weitgehend aufrechterhalten.mehr
News NRW: Gemeinsam für mehr Holzbau Wald und Holz NRW, die Stadt Olsberg, die Zimmerer Westfalen sowie Handwerkskammer Südwestfalen bauen ihre Kooperation im Zentrum HOLZ in Olsberg aus.mehr
News Aus "FrauenZimmer" wird "zunftschwestern" Mit „zunftschwestern“ geht ein neues Netzwerk für Frauen in der Baubranche an den Start. Hervorgegangen ist das Angebot aus dem beliebten ...mehr
News Zunehmende Engpässe bei der Versorgung mit dem Rohstoff Laubholz Am 19. April besichtigte die AG Rohholz gemeinsam Vertretern der lokalen Politik die Laubholzindustrie Templin (HI Templin). Grund dafür: ...mehr
News Ausbildung: Bauhauptgewerbe gewinnt mehr Auszubildende 40.577 Jugendliche absolvieren aktuell eine Bauausbildung in Deutschland. Das sind 2,0 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.mehr
News Studie: Bau-Azubis streben gutes Gehalt und sicheren Arbeitsplatz an Die Studie „Ausbildung als Zukunft der Bauwirtschaft 2022“ untersucht Einstellungen, Erwartungen und Pläne junger Berufsanfänger aus der Baubranche.mehr
News Jubiläum: 30 Jahre Lignotrend Der Brettsperrholzhersteller Lignotrend aus dem badischen Weilheim feiert im Jahr 2022 sein 30-jähriges Jubiläum.mehr
News Böcker Maschinenwerke GmbH: 360° Höhentage Auf den ersten 360° Höhentagen in Werne präsentierte die Böcker Maschinenwerke GmbH das gesamte Produktprogramm der Höhenzugangstechnik.mehr
News Konjunktur: Unsicherheiten zum Frühlingsanfang Geprägt von der Sorge um Materialengpässe und Preissteigerungen startet das baden-württembergische Handwerk ins zweite Quartal des Jahres.mehr
News Simpson Strong-Tie: Übernahme der Etanco-Gruppe Simpson Strong-Tie gibt den erfolgreichen Abschluss der Übernahme der Etanco-Gruppe, Entwickler und Hersteller von Befestigungslösungen, bekannt.mehr
News Trauer: Reinhold Müller verstorben Völlig überraschend ist Reinhold Müller, Geschäftsführer der Müllerblaustein Holzbauwerke GmbH, im Alter von 50 Jahren verstorben.mehr
News Wettbewerb: „HolzbauPlus“ gestartet Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ruft zum Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2022/2023 auf.mehr
News Talente für Zimmerer-Nationalmannschaft gesucht Beim Zimmerer-Contest werden wieder junge Talente für die Zimmerer-Nationalmannschaft gesucht. Anmeldeschluss ist der 2. September 2022.mehr
News Importverbot: Kein Holz mehr aus Russland Die EU-Mitgliedstaaten haben ein weiteres, fünftes Sanktionspaket gegen Russland gebilligt. Dazu gehört auch ein Einfuhrverbot von Holz.mehr
News Stipendium: Restaurator*in im Handwerk werden Ab sofort können sich Handwerker*innen um die diesjährigen Stipendien für die Fortbildung "Restaurator*in im Handwerk" bewerben.mehr
News Holzbau Deutschland: Peter Aicher wiedergewählt Peter Aicher wurde erneut einstimmig als Vorsitzender von Holzbau Deutschland in seinem Amt bestätigt.mehr
News Energieeffizienz: Förderung für Neubauten startet wieder Ab dem 20.04.2022 können wieder Anträge für den Bau oder den Kauf eines neuen Effizienzhauses / Effizienzgebäudes gestellt werden.mehr