Sie erhalten eine umfassende Weiterbildung im vorbeugenden Brandschutz, um ganzheitliche Brandschutzkonzepte bzw. Brandschutznachweise nach aktuellem Stand der Technik für die Genehmigungsplanung zu erstellen.
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung können Sie ganzheitliche Brandschutzkonzepte bzw. Brandschutznachweise nach aktuellem Stand der Technik für die Genehmigungsplanung erstellen. Somit sind Sie in der Lage, individuelle schutzziel- und risikoorientierte Lösungen für Standardbauten zu entwickeln und wissen, wie Sie bei Sonderbauten vorgehen müssen. Sie lernen, wie baulicher, anlagentechnischer und betrieblicher Brandschutz zusammenwirken, damit genehmigungsfähige, wirtschaftliche und praktikable Konzepte entstehen, die sowohl die Interessen von Bauherren und Investoren als auch die der Nutzer von Gebäuden berücksichtigen.
Sie lernen und arbeiten mit umfassenden praxisorientierten Arbeitshilfen von FeuerTrutz Network, dem Marktführer für Fachinformationen im Brandschutz. Sie erhalten die Planungshilfe Brandschutzatlas, ein Jahresabo des FeuerTrutz Magazins für Fachplaner und das Lehrbuch "Einführung in den vorbeugenden Brandschutz" als Lehrgangsteilnehmer kostenfrei.
Der Lehrgang ist modular aufgebaut und besteht aus sieben Modulen sowie zwei Workshops, die alle Themen abdecken, die Sie für die Fachplanung Brandschutz benötigen. Die Module finden bis auf weiteres als Live-Online-Seminare statt, die Workshops in Präsenz an verschiedenen Wahl-Standorten.
Weitere Informationen zum Download:
Infoflyer zum Lehrgang "Fachplaner Brandschutz" (pdf)