Das Digitale Berichtsheft Der Zimmermann bietet Vorteile für Auszubildende und Ausbilder gleichermaßen: Der/Die Auszubildende führt das Berichtsheft am Smartphone oder Tablet, der/die Ausbildende kann Berichtshefte komfortabel digital abzeichnen.
Kein Wochenbericht geht mehr verloren und für die Prüfung steht alles an einem Ort. Von den Berichtsheften und auch von einzelnen Wochenberichten können außerdem PDF-Dateien erzeugt und ausgedruckt werden. Beim Fachbericht können Fotos über die Mediathek oder über die Kamerafunktion vom Smartphone oder Tablet der/des Auszubildenden hochgeladen werden. Weitere Fotos oder auch PDF-Dateien kann die/der Auszubildende den Fachberichten von einem Computer hinzufügen. Verschickte und abgezeichnete Berichte können auch nachträglich noch geändert werden. Der Status wechselt dann wieder auf „in Arbeit“ und der Bericht muss erneut verschickt werden. Der/die Ausbildende kann Nachfragen zum Berichtsheft stellen. Diese tauchen bei der/beim Auszubildenden als Message in der App auf.
Wie kann ich mich/meinen Betrieb und meine Azubis registrieren?
Für Azubis in der App
- Berichtsheft auf dem Smartphone oder Tablet führen
- Digitales Berichtsheft mit klarer Tagesgliederung mit Stundenübersicht
- Tätigkeiten lassen sich einfach erfassen, eigene Fotos und Dateien können bei "Fachberichte" oder auf der Website hinzugeladen werden.
- Schnelle Verbindung zum Ausbilder zum Abzeichnen der Berichte
Wie funktioniert die Azubi-App?
Für Ausbilder am PC
- Berichte digital abzeichnen und kommentieren
- Berichte als PDF downloaden
- mit nur einem Klick alles sicher für die Prüfung downloaden
- Für die Prüfung alle Berichte per Mail versenden oder auf Datenträger speichern und Deckblatt ausdrucken.
Wie funktioniert das Ausbilder-Backend?
Für Abonnent*innen der Fachzeitschrift "Der Zimmermann" kostet das Digitale Berichtsheft statt 39,- € nur 25,- €.