Frontalansicht eines Neubaus
Für die wieder gestartete Neubauförderung für ener­gie­ef­fi­zi­ente Gebäude steht ein Budget von 1 Milliarden Euro zur Verfügung. (Quelle: bmH bauen mit Holz)

News 7. April 2022 Energieeffizienz: Förderung für Neubauten startet wieder

Ab dem 20.04.2022 können wieder Anträge für den Bau oder den Kauf eines neuen Effizienz­hauses / Effizienz­gebäudes gestellt werden. Dies teilte das Bundeswirtschaftsministerium am 5. April mit.

Die Neubauförderung für Wohn- und Nichtwohngebäude im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) startet damit wieder. Sie ist in dieser Form bis zum 31.12.2022 befristet. Es steht ein Budget von 1 Milliarden Euro für die Neubauförderung zur Verfügung.

Bundesminister Robert Habeck begrüßte die Wiederaufnahme: „Ich freue mich sehr, dass die Neubauförderung mit einem Angebot für Wohn- und Nichtwohngebäude bald wieder starten kann. Damit fördern wir effiziente Neubauten. Das ist eine Maßnahme, um bei Neubauten den Energieverbrauch zu senken. Das Budget ist wie angekündigt auf eine Milliarde Euro begrenzt. Man muss sich darauf einstellen, dass diese sehr schnell ausgeschöpft sein wird. Um dennoch möglichst vielen Antragstellern eine Förderung zu ermöglichen, haben wir die Fördersätze reduziert. Auch die Förderbedingungen ändern wir: Wir beenden unter anderem einen Anachronismus und fördern künftig nicht mehr den Einbau von Gasheizungen."

Ab Januar 2023 ist dann ein neues umfassendes Programm mit dem Titel „Klimafreundliches Bauen“ vorgesehen. Dieses Programm entwickelt das Qualitätssiegel für nachhaltiges Bauen weiter und wird insbesondere die Treibhausgas-Emissionen im Lebenszyklus der Gebäude noch stärker in den Fokus stellen. Die genaue Justierung des Programms wird noch erarbeitet.

Nähere Informationen zu den Konditionen finden Sie auf der Internetseite der KfW oder auf der Seite des Bundeswirtschaftsministeriums.

zuletzt editiert am 20.04.2022