Jonas Lauhoff posiert jubelnd mit einer Deutschlandfahne auf dem Podest
Zimmerer Jonas Lauhoff jubelt: Er holte Gold beim europäischen Berufswettbewerb in Gdańsk, Polen. (Quelle: Krzysztof Kuczyk_WorldSkills Europe)

News 12. September 2023 EuroSkills: Jonas Lauhoff holt Gold

Bei der EuroSkills 2023 im polnischen Gdańsk holte Jonas Lauhoff (22) aus Martinfeld in Thüringen im Wettbewerb der Zimmerer die Goldmedaille und ist damit Europameister. Die Silbermedaille ging an Michael Bieri aus der Schweiz. Bronze ging an Romain Simon aus Frankreich.

Drei Tage lang hat Jonas an seinem Modell geschiftet, gesägt und geschraubt. Vor ihm lag die Herausforderung, einen Pavillon mit zahlreichen Holzverbindungen, Überblattungen und Verzapfungen zu erstellen. Insgesamt galt es 59 Holzstücke zu vermessen, zu bearbeiten und zu verbauen – und das alles in einem Zeitraum von 19 Stunden. „Das waren die herausforderndsten, aber gleichzeitig auch die schönsten Tage meines Lebens. Ich bin stolz und glücklich, dabei gewesen zu sein“, sagt Jonas.

Maß- und Passgenauigkeit standen im Vordergrund, denn bereits geringste Abweichungen führten zu Punktabzügen. Andreas Großhardt, Unternehmer aus Uhldingen-Mühlhofen und Deutscher Experte bei den EuroSkills 2023, betont Jonas' außergewöhnliche Leistung: „Jonas hat hervorragende Arbeit geleistet. Er hat geschwitzt und alles gegeben. Trotz der versteckten Maße und der Zeitknappheit hat er den Pavillon mit höchster Präzision fertiggestellt.“

„Ohne das Training und die Unterstützung durch meine Trainer Michael Rieger und Sascha Brück, das Team und Andreas Großhardt hätte ich nicht gewinnen können. Mein Teamkollege Lukas Baumann nahm sogar Urlaub, um nach Danzig zu fahren und mich zu unterstützen. Das gesamte Team hat mich super unterstützt und gefördert“, betont Jonas.

Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland und Präsident von Timber Construction Europe, lobt die herausragende Leistung der Teilnehmer: „Ich gratuliere allen Medaillengewinnern und natürlich allen Teilnehmern. Es ist eine große Leistung, dabei gewesen zu sein. Der Holzbau leistet einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz in Europa und die engagierten jungen Zimmerer repräsentieren dieses Klimaschutzhandwerk mit viel Engagement und persönlichem Einsatz. Berufswettbewerbe wie die EuroSkills sind die ideale Bühne, um die Bedeutung unseres Handwerks hervorzuheben und es ins rechte Licht zu rücken.“

Die Europameisterschaft der jungen Berufsleute fand bereits zum 8. Mal statt. In diesem Jahr wurden die EuroSkills im polnischen Gdańsk ausgetragen. 576 junge Fachkräfte aus 32 Ländern zeigten in 42 Berufen ihr Können.

Mehr Infos unter www.euroskills.org

zuletzt editiert am 12.09.2023