Der Kita-Wettbewerb des Handwerks „Kleine Hände, große Zukunft“ geht in die nächste Runde. Handwerkerinnen und Handwerker sind aufgerufen, Kitas aus ihrer Region in ihren Betrieb einzuladen, ihnen ihr Handwerk zu zeigen und die Kleinen dafür zu begeistern.
Kita-Kinder zwischen 3 und 6 Jahren schauen dabei echten Handwerkerinnen und Handwerkern über die Schulter, lernen die vielfältigen Berufe aus der faszinierenden Welt des Handwerks kennen und dürfen sogar selbst mit anpacken. Umgekehrt ist natürlich auch ein Besuch von Handwerksprofis in der Kita möglich. Gemeinsam mit den Kita-Kindern lässt sich die Kita etwa in eine „Handwerkswerkstatt“ verwandeln und der kreative Umgang mit Werkzeugen, Materialien und Techniken üben.
Im Anschluss an den Besuch ist die Kita-Gruppe gefragt, ihre Erlebnisse auf einem Riesenposter festzuhalten. Ein Foto dieses Posters ist bis zum 20. Mai 2022 bei der AMH einzureichen, sodass auf der Grundlage eine Jury das eingereichte Projekt bewerten kann.
Die Landessieger des Kita-Wettbewerbs „Kleine Hände, große Zukunft“ werden im Spätsommer 2022 gekürt: Ihnen winkt ein Preisgeld von je 500 Euro, z.B. für ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema Handwerk.
Für alle Betriebe und Kitas, die mitmachen möchten: Teilnahmeunterlagen können kostenlos online bestellt werden unter: www.amh-online.de/kita-wettbewerb.