Quelle: NürnbergMesse / Thomas Geiger

Kongress FeuerTrutz Brandschutzkongress 2023

Teilnahme am Online-Livestream

Der FeuerTrutz Brandschutzkongress ist der größte und vielfältigste Treffpunkt von Brandschützern in Deutschland und Europa. Bei dem jährlichen Branchenhighlight kommen Planer, Sachverständige, Fachbauleiter, Behördenvertreter und Facherrichter zusammen, um sich weiterzubilden und zu den wichtigsten Themen im vorbeugenden Brandschutz auszutauschen.

Der Brandschutzkongress 2023 findet in drei parallelen Kongresszügen vormittags und nachmittags statt.

Für die Teilnehmer, die den Brandschutzkongress in Nürnberg nicht besuchen können oder möchten, wird dieser als Livestream angeboten, so dass eine Kongressteilnahme auch vom Büro oder aus dem Homeoffice heraus möglich sein wird. Im Livestream stehen Ihnen wie gewohnt alle drei parallelen Kongresszüge zu Verfügung, zwischen denen Sie ganz flexibel wechseln können, um sich passgenau die für Sie perfekte Themenmischung zusammenzustellen. Über eine Chatfunktion haben Sie die Möglichkeit, auch vom Rechner aus an Fragerunden vor Ort in Nürnberg teilnehmen zu können.

Sie vepassen trotzdem nichts: Alle Vorträge werden aufgezeichnet und Sie können Sie sich nach der Veranstaltung anschauen.

Informationen zur Teilnahme und Stornierung

Den Zugang zum Online-Livestream bekommen Sie vor der Veranstaltung als Link per E-Mail. Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein aktueller Browser (Firefox, Chrome, Edge) sowie ein Audioausgang für Kopfhörer oder Lautsprecher.

Die Stornierung (nur schriftlich) ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich, danach wird der komplette Teilnahmebetrag erhoben. Bei Nichterscheinen wird ebenfalls der gesamte Teilnahmebetrag in voller Höhe fällig. Ein Ersatzteilnehmer wird ohne zusätzliche Kosten akzeptiert. Programmänderungen aus dringendem Anlass oder die Absage der Veranstaltung aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl behält sich der Veranstalter vor – bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht. Gerichtsstand ist Köln.