Messebotschafterin DACH+HOLZ 2022 Sabrina Simon (Quelle: GHM)

DACH+HOLZ 23. September 2021 Hallenbelegung: Synergieeffekte und Erlebnischarakter in allen Hallen

Vom 5. bis 8. Juli 2022 findet die DACH+HOLZ International in Köln live und in Farbe statt. Für die Leitmesse der Zimmerer, Dachdecker und Bauklempner haben sich zahlreiche führende Branchenvertreter bereits angemeldet.

Das gemischte Aufplanungskonzept der DACH+HOLZ International hat sich 2020 bewährt und wird auch in den Kölner Messehallen für noch mehr Interaktionen sorgen: „Es wird keine reine Themenzuordnung pro Halle geben, sondern wir werden weiterhin für mehr Synergieeffekte aus der Sicht des Fachbesuchers sorgen“, sagt Robert Schuster. Zudem setzt die DACH+HOLZ International vermehrt auf den Erlebnischarakter in allen Hallen. Dazu gehören neue Formate wie Netzwerk-Plattformen für Start-ups, Betriebsinhaber und Multiplikatoren, Themen-Parcours, die handfesten Input vermitteln und themenspezifische Foren. Mitarbeiter gewinnen und binden, den Betrieb mit Digitalisierung fit für die Zukunft machen und Nachhaltigkeit am Bau sind die Schwerpunktthemen der DACH+HOLZ International 2022. Auch die Arbeitssicherheit am Bau wird eines der zentralen Themen der Messe sein: Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks und Holzbau Deutschland werden gemeinsam mit der BG Bau „absturzsichere“ Tipps in Live-Vorführungen geben.

zuletzt editiert am 24.02.2022