Viermal täglich rückt die Bühne ins Rampenlicht: Am Gemeinschaftsstand 9.213 von Holzbau Deutschland, BG Bau und dem Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) auf der DACH+HOLZ International 2020 in Stuttgart werden Interviews, Vorträge und Gespräche zu aktuellen Themen des Zimmerer- und Dachdeckerhandwerks zu hören sein.
Während der Messetage vom 28. bis 31. Januar 2020 gibt es jeweils um 10:00, 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr für rund eine Stunde Programm. Dabei dreht sich alles um die Themen Digitalisierung, Arbeitssicherheit, Nachhaltigkeit und um Berufsperspektiven im Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk.
Das vollständige Programm auf der Bühne von Holzbau Deutschland, BG Bau und ZVDH mit Informationen zu den Referenten und Inhalten ist nach Tagen sortiert hier auf der Website der BG Bau zu finden. Einige Beispiele aus dem Programm:
Mittwoch, 29. Januar, 12:00 Uhr: Drohne, Laser und VR: Mehr Sicherheit durch digitale Tools
- Drohnen: Thomas Gorski , AIRTEAM Aerial Intelligence GmbH
- Laserscan: Martin Leiz , Inhaber Zimmerei Martin Leiz
- Virtuelle Baustelle: Dr. Claudia Waldinger , Referatsleitung PSA und Leitung des Programms „Neue Wege der Prävention“, BG BAU
Mittwoch, 29. Januar, 14:00 Uhr: Wieso ist dieser Beruf spannend? – Antworten aus Sicht der Zimmerer-Nationalmannschaft
- Philipp Kaiser , Zimmerer-Nationalmannschaft
- Katja Mareike Wiesenmüller , Zimmerer-Nationalmannschaft
Donnerstag, 30. Januar, 10:00 Uhr: Gefährdungsanalyse digital
- Vortrag von Dr. Claudia Waldinger , Referatsleitung PSA und Leitung des Programms „Neue Wege der Prävention“, BG Bau, und anschließende
- Podiumsdiskussion mit André Büschkes , Vizepräsident, ZVDH, und
- Gerd Renz , Renz Holzbau & Bedachungen, Obermeister der Zimmerer-Innung Reutlingen, Vizepräsident von Holzbau Baden und Mitglied des Runden Tischs „Sichere Bauprozesse im Zimmererhandwerk“
Donnerstag, 30. Januar, 14:00 Uhr:Der digitale Handwerksbetrieb: Herausforderung und Chance zur Nachwuchsgewinnung
- Holzbau Deutschland: Andreas Großhardt , Inhaber Zimmerei Andreas Großhardt
- ZVDH: Leon Hain & Eric Altmeyer , Jugendbotschafter
Donnerstag, 30. Januar, 16:00 Uhr: Die Leistungen von SOKA-BAU – Branchenspezifische Antworten auf bauspezifische Herausforderungen
- Dr. Torge Middendorf , Leiter Volkswirtschaft/Öffentlichkeitsarbeit SOKA-BAU
Freitag, 31. Januar, 10:00 Uhr: BIM – nur ein Schlagwort oder Hilfe zum wirtschaftlichen Bauen?
- Gerd Prause , Geschäftsleitung Prause Holzbauplanung