In Maestrani’s Chocolarium erfahren Besucherinnen und Besucher auf spielerisch-humorvolle Weise mit allen Sinnen, warum Schokolade glücklich macht. Der zweigeschossige Neubau in Rahmenbauweise wurde von Rubner Objektbau schlüsselfertig erstellt und bildet die Straßenfront des Chocolariums.
Seit über 160 Jahren hat sich die Maestrani Schweizer Schokoladen AG im sankt-gallischen Flawil (CH) einem ganz speziellen Genuss verpflichtet: der Schokolade. Dabei erfreuen leidenschaftliche Chocolatiers täglich Groß und Klein mit süßen Köstlichkeiten.
Holzrahmenbau: Die Schokoladenfabrik des Glücks
In den Ausstellungsräumen tauchen die Gäste ein in die Farb- und Erlebniswelten der Schokolade. Mal scheint einem die Schokolade auf den Kopf zu tropfen, mal fühlt man sich selbst wie eingehüllt in Goldpapier. Ein attraktiver Erlebnis- Rundgang, geprägt von Interaktivität, Sinnlichkeit, Emotionalität und viel Wissenswertem, bringt Kindern und Erwachsenen die spannenden Abläufe der Schokoladenherstellung näher. Das Erlebnis beginnt mit einem Kinofilm, führt weiter in den Rohstoffraum und leitet die Besucher schließlich in die magische Glücksschleuse. Abgerundet wird der Rundgang mit Schokoladen-Gieß- und Backkursen, einem neuen Shop und Café. Im geschützten Hof laden Terrassen auf zwei Ebenen zum Verweilen ein.

Eingang, Foyer, Kasse, Shop und Gastronomie finden an der Straßenfront Platz. Im Obergeschoß sind Event-Räume und die Verwaltung des Unternehmens untergebracht. Das Dach und die Decken aus Brettsperrholz werden von Rundstützen aus Brettschichtholz mit Stahlunterzügen getragen. Die für das Objekt architektonisch prägende Außenhülle aus vorgehängten, vertikal und wellenförmig angeordneten Kerto Furnierschichtholz-Elementen symbolisiert eindrücklich den Fluss der Schokolade. Mit einer fast 50 m langen Passerelle, einer zweiteiligen Fachwerkbrücke aus Brettschichtholz zwischen Fabrik und Neubau, schließt sich der Rundgang des Erlebnisparcours.
