Die IHM findet in München vom 8. bis 12. März 2023 statt. (Quelle: IHM)

News

31. January 2023 | Teilen auf:

Internationale Handwerksmesse 2023: Alles unter einem Dach

Die Internationale Handwerksmesse hat in diesem Jahr neben der Garten München und der «Handwerk & Design» ein weiteres Highlight zu bieten: Auch die Food & Life wird erstmals gleichzeitig auf dem Messegelände München im Frühjahr stattfinden. Damit ist das Angebot so vielfältig wie nie.

Nach der pandemiebedingten Sommer-Edition im letzten Jahr findet die Internationale Handwerksmesse wieder wie gewohnt im Frühjahr statt. So kehrt die Messe nicht nur zum ursprünglichen Turnus zurück, sondern ist auch wieder über den Eingang West erreichbar. Vom 8. bis zum 12. März 2023 steht das Messegelände München ganz im Zeichen von Bauen, Sanieren und Modernisieren. Aber nicht nur: Mit der «Handwerk & Design» ziehen Handwerkskunst und Kunsthandwerk mit ein, dank der Garten München wird es grün, und die Food & Life bringt kulinarische Highlights in die Messehallen.

Wie saniere ich das Haus energetisch sinnvoll, welche Pflanzen wachsen auf einem schattigen Balkon, und wie schmeckt das Essen der Zukunft? Die Internationale Handwerksmesse und ihr Messe-Trio geben Antworten auf all diese Fragen und mehr.

Die Internationale Handwerksmesse 

Geballte Expertise: Aussteller aus über 60 verschiedenen Gewerken und Branchen geben Einblick in die hohe Qualität und die Innovationskraft ihres Handwerks. Hier kommen alle Besucher*innen auf ihre Kosten, die vor einem Hausbau stehen, mittendrin sind oder Vorhandenes sanieren oder einfach nur modernisieren wollen. Zeitgemäß ist Energieberatung und nachhaltiges Bauen ein großes Thema in der Halle C2, zu dem Aussteller*innen die neuesten Trends zeigen, Fachleute beraten und Vorträge halten. Auch das Forum – Das Haus by Burda – wird 2023 erneut stattfinden. Der Themenschwerpunkt lautet dieses Jahr „Nachhaltiges und gesundes Wohnen“: Wie sieht Wohngesundheit heute aus, welche Materialien werden verbaut? Wie wird ein Neubau möglichst klimaschonend? Weitere Highlights in der Halle C2 sind die beiden Sonder - und Aktionsschauen YoungGeneration und Innovation gewinnt!. Bei der YoungGeneration dreht sich alles um den Nachwuchs im Handwerk, hier zeigen Verbände und Innungen Ihre Gewerke mit den dazugehörigen Berufsbildern. Bei der Innovation gewinnt! präsentieren seit über 15 Jahren erfindungsreiche Unternehmer*innen aus dem Mittelstand ihre Innovationsfähigkeit. Auch 2023 werden Innovationen zu den Themen wie Energieeffizienz, oder Digitalisierung vorgestellt.

Neben dem Themenschwerpunkt Bauen, Sanieren und Modernisieren kommt auch der Bereich Wohnen, Einrichten & Lifestyle nicht zu kurz. Denn wer zum Beispiel sein Schlafzimmer modernisieren möchte, muss wissen, was momentan die Standards sind und wie das Zimmer zu einem zeitgemäßen Wohlfühlort werden kann. Die richtige Beleuchtung ist entscheidend, ein einzelnes Möbelstück kann den Look komplett verändern und mit schöner Dekoration zieht Leben ein. Was zu Beginn einer Modernisierung noch überwältigend wirken mag, nimmt nach Inspirationen und Gesprächen auf der Internationalen Handwerksmesse schnell Gestalt an.

Ein Bummel bei den Schreiner*innen in Halle B2, die dem Wohnen, Einrichten und Lifestyle gewidmet ist, eröffnet individuelle Lösungsmöglichkeiten, etwa um Dachschrägen auszunutzen. Darüber hinaus stehen handgemachte Möbelstücke zum Verlieben bereit. Hier finden sich auch die Bereiche „Selektion“ und Start-up“ mit ausgewählten Hersteller*innen von hochwertigen Möbeln und innovativen Produkten von Start-ups.

Garten München 

Welche Pflanzen eignen sich für welchen Boden, wie halte ich meinen Garten möglichst pflegeleicht, und wie entsteht ein schöner Schwimmteich? Die Frage nach der perfekten Außenfläche ist so individuell wie seine Bewohner*innen, denn nicht jeder hat die gleichen Ansprüche. Während der eine Tomaten und Zucchini züchten möchte, liegt der andere am liebsten am Pool und will möglichst wenig Arbeit mit seinem Beet. Und wieder ein anderer fragt sich, wie er das meiste aus einem kleinen Stadtbalkon herausholen kann. Die Garten München in Halle C3 findet auf diese Fragen eine Antwort. Sei es in Gesprächen mit Expert*innen oder allein durch das Ansehen der Showgärten, Pools und Grills. Ob Insektenhotel, Mäh-Roboter oder die richtige Beschattung der Terrasse: Hier findet sich alles für das eigene Stück freier Himmel!

Ein Highlight der Garten München ist der Treffpunkt „Mein schöner Garten“ in Kooperation mit dem Burda-Verlag. Hier finden Vorträge und Events wie zum Beispiel der Floristen-Wettbewerb Heinz-Czeiler-Cup statt, bei dem zu einem vorgegebenen Thema die schönsten Sträuße und Gestecke entstehen.

«Handwerk & Design» 

Wo endet das Handwerk, wo beginnt die Kunst? Ein Rundgang durch die Halle B1 beweist einmal mehr, dass die Grenzen fließend ineinander verwoben sind. Aufstrebende und etablierte Kunsthandwerker*innen unterschiedlicher Branchen präsentieren sich und ihr Können: Auf der Bühne Handwerk On Stage warten Vorträge, Interviews und Hintergrundgespräche mit den Aussteller*innen; der Herbert-Hoffmann-Preis und der Talente-Preis werden hier verliehen. Im Bereich Frame präsentieren nationale und internationale Galerien Schmuck und Keramik auf höchstem Niveau.

Schwerpunkt bei den Erzeugnissen der Modedesigner*innen und Schmuckgestalter*innen, Holz- und Metallarbeiter*innen, Künstler*innen und Kreativen sind Unikate oder Produkte in Kleinserien. Ob Stühle, Ohrringe, handgefertigte Keramik oder extravagante Kleider - in Halle B1 sind sie vertreten.

In den offenen Werkstätten und Ateliers zeigen die Kunsthandwerker*innen auch wie sie arbeiten, und unterhalten sich dabei gerne mit den Besuchern*innen.

Food & Life

Die Food & Life feiert ihre Frühlingspremiere! Der Treffpunkt für Genießer*innen findet ab sofort zweimal im Jahr statt. Hier kommen Foodies voll auf ihre Kosten und können direkt vor Ort beim Produzenten einkaufen. Passionierte Brenner*innen und Brauer*innen stellen neben kleinen regionalen Manufakturen aus, Bio-Produkte, vegane Süßigkeiten und Food-Trends wollen entdeckt werden. Aufstrebende Start-ups präsentieren sich mit dem Essen der Zukunft in einer eigenen Area, namhafte Köche werkeln auf der Showbühne.

Ein paar Schritte weiter finden Besucher*innen thematisch passend Inspiration zu dem Raum, in dem zuhause gekocht wird. Der Bereich „Küchen und Lifestyle“ bietet alles vom Haushaltsgerät bis zur Ausstattung.

Ein Ticket – vier Themen

Besucher*innen können mit einem Ticket alle vier Messebereiche besuchen und sich damit durch die unterschiedlichen Welten des Handwerks treiben lassen. Tickets im Vorverkauf unter www.ihm.de sichern. Die Öffnungszeiten der Messe sind: Mittwoch, 8. März bis Sonntag, 12. März 2023 von 09:30 – 18:00 Uhr. Besucher*innen erreichen die IHM am besten und passend zum Thema Nachhaltigkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: steigen Sie an der U-Bahn-Station "Messestadt West" aus und nutzen Sie den Eingang West.

zuletzt editiert am 21.02.2023