Ein Holzhaus von unten nach oben fotografiert
Die Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH will mit der Holzcluster Steiermark GmbH (HCS) zusammenarbeiten, um den modernen Holzbau weiter zu fördern. (Quelle: bmH bauen mit Holz)

News 12. January 2023 Sachsen und Steiermark verkünden Kooperation für Holzbau

Die Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH (HKS) geht mit der Holzcluster Steiermark GmbH (HCS) eine Kooperation ein, um den modernen Holzbau weiter zu fördern.

Beide Kooperationspartner werden auf dem Gebiet der Fort- und Weiterbildung und der Durchführung von beispielgebenden Pilotprojekten im Holzbau zusammenarbeiten. Damit solle insbesondere dem wachsenden Informationsbedarf von Ingenieuren, Architekten, Handwerk und Bauindustrie zur nachhaltigen Nutzung der Ressource Holz sowie modernen und nachhaltigen Holzbauweisen entsprochen werden. Dabei werde darauf geachtet, dass auch die regionale Wertschöpfung gefördert wird.

Sören Glöckner, Geschäftsführer Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH: „Die Kooperation mit dem Holzcluster Steiermark ist ein weiterer wichtiger Schritt für das moderne Bauen mit Holz. Durch die Zusammenarbeit können das sächsische und steirische Wissen gebündelt werden, sich die Experten noch besser vernetzen und bei gemeinsamen Projekten und Exkursionen alle Partner voneinander lernen. Der erste Kontakt entstand bereits im Mai 2022 als wir mit Staatsminister Thomas Schmidt und einer sächsischen Delegation auf Einladung von dem heutigen Landeshauptmann Christopher Drexler die Steiermark besuchten. Wir freuen uns auf die Kooperation mit dem Holzcluster, welche einen absoluten Mehrwert für den Holzbau darstellt.“

Christian Tippelreither, Geschäftsführer Holzcluster Steiermark GmbH: „Die Kooperation mit der Holzbau Kompetenz Sachsen beweist einmal mehr die Strahlkraft der steirischen Holzbaukompetenz über die Grenzen hinaus. Wir sind davon überzeugt, dass diese überregionale Vernetzung und Zusammenarbeit wichtige Hebel sind, um gemeinsam die Sichtbarkeit des Holzbaus weiter zu stärken und kooperativ an zukunftsfähigen Lösungen zu arbeiten.“

zuletzt editiert am 12.01.2023