Flyer des BDB-Symposiums Holzbau
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Architekt:innen und Ingenieur:innen aller Erfahrungsstufen im Holzbau. (Quelle: Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V.)

Tagung 1. BDB-Symposium Holzbau

23.11.2023 - Baukunstarchiv NRW, Dortmund

Der BDB - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. veranstaltet am 23.11.23 im Baukunstarchiv in Dortmund ein Holzbau-Symposium (Holzbau.Debatte).

Der moderne Holzbau übernimmt eine Schlüsselfunktion für das nachhaltige und klimafreundliche Bauen. Allerdings werden im Holzbau aufgrund der Vorfertigung wesentliche Entscheidungen zu einem früheren Zeitpunkt getroffen als beim konventionellen Bauen. Denn: Bauweisen, Planungsprozesse und Erfahrungen im Holzbau unterscheiden sich vom konventionellen Bauen.

Das erklärte Ziel der Veranstaltung ist es, dem interdisziplinären Austausch eine Plattform zu bieten und ausreichend Raum für kritische Diskussionen zu geben. Unterschiedliche Akteure - Architekt*in, Fachplaner*in, ausführende Unternehmen, kommunale Bauherr*in und Verbände – erhalten die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Projekte zu präsentieren, zu diskutieren und vor allem auch neue Netzwerkangebote zu schaffen. Es handelt sich hier bewusst nicht um eine reine Vortragsveranstaltung, sondern um einen gleichberechtigten, disziplinübergreifenden Austausch aller Beteiligten. Bring Dein Projekt mit, stell es zur Diskussion und nimm Antworten mit nach Hause…

Die Veranstaltung wird begleitet von einer Kontakt- und Projektbörse mit „Thementischen“ und ausreichenden Zeitfenstern für einen engen Dialog der Referierenden mit allen Teilnehmenden des Symposiums.

Ort: Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7, 44135 Dortmund Zeit: 23.11.2023, 10:00 – 18:00 Uhr

Weitere Informationen und Link zur Anmeldung: https://www.baumeister-online.de/veranstaltung/1-bdb-symposium-holzbau-im-baukunstarchiv-dortmund/