Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, übernimmt die Schirmherrschaft für die DACH+HOLZ International 2020 in Stuttgart. Am Mittwoch, 29. Januar 2020 spricht er auf der Messe über den Klimawandel und die Holzbau-Offensive Baden-Württemberg.
Auch für Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg ist die DACH+HOLZ International 2020 in Stuttgart „the place to be“. Anlässlich des Architektentages der Messe wird er bei einem Messerundgang am 29. Januar 2020 einen Blick auf die Leistungen der Dach- und Holzbranche werfen und sich über die zahlreichen Innovationen informieren. Um 14:30 Uhr wird Kretschmann in einem Vortrag auf dem Architektenkongress „LivingWOOD“ Bezug zur aktuellen gesellschaftlichen Debatte über den Klimawandel nehmen. Auch im Bauwesen braucht es einen Paradigmenwechsel hin zu klimaschonendem und ressourceneffizientem Bauen. Kretschmann wird aufzeigen, welche Vorteile dabei das Bauen mit Holz hat und die Holzbau-Offensive Baden-Württemberg vorstellen.
„Die DACH+HOLZ International ist als bedeutende internationale Messe, auf der alle wichtigen Akteure der Holzbaubranche vertreten sind, eine optimale Plattform für eine Präsentation der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg. Hier können die Fachbesucher wertvolle Kontakte knüpfen und sich zu aktuellen Entwicklungen und Innovationen im Bereich klimafreundliches Bauen mit Holz austauschen“, sagt Ministerpräsident Kretschmann.
„Das Land Baden-Württemberg habe mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann einen, wenn nicht den klarsten Fürsprecher für das Bauen mit Holz unter den Bundesländern zum Regierungschef“, sagt Thomas Schäfer, Hauptgeschäftsführer von Holzbau Baden-Württemberg: „Es ist unserem Landesverband eine besondere Ehre, dass Ministerpräsident Kretschmann die Schirmherrschaft für die DACH+HOLZ International 2020 in Stuttgart übernimmt. Das unterstreicht das gemeinsame Anliegen, Bauen und Wohnen möglichst klimaneutral, ressourceneffizient und nachhaltig zu gestalten“, so Schäfer. „Die DACH+HOLZ International ist hierfür die weltweit profundeste Fachmesse, auf welcher der Baustoff Holz als Werkstoff mit seinen Bearbeitungs- sowie Anwendungsmöglichkeiten für den modernen Holzbau präsentiert wird.“