Die Vorbereitungen für die Zimmerer-Europameisterschaft 2022 laufen auf Hochtouren. In wenigen Tagen gehen sieben europäische Nationen an den Start, um im Wettbewerb um die beiden Titel „beste Zimmerin*in Europas“ und „beste Zimmerer-Nation Europas“ zu ringen.
Die Zimmerer-Europameisterschaft wird zum 14. Mal von Timber Construction Europe, dem Dachverband des europäischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes, veranstaltet. Sie findet vom 5. bis 8. Juli 2022 in Köln im Rahmen der DACH+HOLZ International 2022 in Halle 7 des Kölner Messegeländes statt. Die Durchführung liegt bei Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes.
Das deutsche Team trifft auf Zimmerer-Gesell*innen aus Frankreich, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, der Schweiz und Ungarn. Erstmals nimmt auch eine junge niederländische Zimmerin am Wettbewerb teil. Es wird wie gewohnt eine Mannschafts- und eine Einzelwertung geben. Als Höhepunkt der DACH+HOLZ International 2022 wird am Freitag, den 8. Juli die Europameisterin / der Europameister in der Einzel- und in der Mannschaftswertung gekürt. Als Chefexperte und Vorsitzender der Jury konnte der italienische Holzbauunternehmer Alexander Schötzer gewonnen werden. Der 48jährige Zimmerer aus Lana in Südtirol hat eine besondere Beziehung zur Zimmerer-Europameisterschaft. Bei der ersten Europameisterschaft im Jahr 1994 wurde er Europameister in der Einzel- und Mannschaftswertung. Von 1998 bis 2006 war er Experte für Südtirol und ist nun in Köln zum achten Mal als Chefexperte dabei.
Weitere Informationen zur Zimmerer-Europameisterschaft unter: www.tce-championship.eu und www.dach-holz.com