Ein Artikel über die Neugestaltung des Brandschutzes in der Schweiz, illustriert mit einer Landschaftsgrafik und mehreren Textseiten.
Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG

2025-11-03T13:22:29.575Z Schweizer Revolution: Brandschutz neu gedacht

Kostenloser Download | Auszug bmH 5.2025

Ein Beitrag von Michael Binz, Prof. Isabel Engels | Neuregelung: Wer künftig plant, prüft oder entscheidet, soll verstehen, welches Sicherheitsniveau zu erreichen ist und warum welche Brandschutzmaßnahmen notwendig sind. Die neuen Vorschriften sollen mehr Flexibilität bieten, individuellere Konzepte ermöglichen und dabei weiterhin den Schutz von Personen und Gebäuden gewährleisten. Autor Michael Binz, Vertreter der Auftraggeberin Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF), und Autorin Isabel Engels, Leiterin des dreiköpfigen Projektteams zur Erarbeitung der BSV 2026, geben Einblick in den klar strukturierten und partizipativen Prozess vom Auftrag bis zur Fertigstellung des Entwurfs für die öffentliche technische Vernehmlassung im September 2025.

Aus dem Inhalt

  • Auftrag und Ziele der Revision
  • Systemisch, iterativ und interdisziplinär zum Ziel
  • Interdisziplinäre Projektorganisation und Beteiligte
  • Etablierung eines Begriffsmanagements
  • Transparente Kommunikation
  • Wahlfreiheit bei Nachweisverfahren
  • Neustrukturierung präskriptiver Notwendigkeiten
  • Erfolgsfaktoren und Herausforderungen
  • Erfolgsfaktoren der BSV 2026
  • Übertragbarkeit des Vorgehens auf andere Länder

Den Download erhalten Sie gegen eine Anmeldung zum Newsletter. Wenn Sie den Newsletter bereits abonniert haben, müssen Sie nur Ihre E-Mail Adresse eingeben und Sie werden automatisch zum Download weitergeleitet.

Kostenloser Download

Durch Anklicken des Buttons „Anmelden und Herunterladen“ erklären Sie sich mit der Zusendung des Newsletters als Gegenleistung für den Erhalt des kostenfreien Fachinformations-Downloads einverstanden. Ihre Einwilligung umfasst zudem die Analyse des Newsletters durch individuelle Messung und Auswertung für die interessenbasierte Gestaltung künftiger Newsletter. Ihre Einwilligung gilt bis zu Ihrer Abmeldung von dem Newsletter, die über den im Newsletter befindlichen Link jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich ist. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie den Newsletter bereits abonniert haben, werden Sie nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse automatisch zum Download weitergeleitet.

Zur Anmeldung füllen Sie einfach das Formular aus. Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Nur noch ein Schritt!

Link in Ihrer E-Mail bestätigen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Downloads. Bitte bestätigen Sie die Mail, welche wir Ihnen soeben gesendet haben.

  • Warten Sie ein paar Minuten, manchmal gibt es eine Verzögerung.
  • Überprüfen Sie den Werbeposteingang oder Ihren Spam-Ordner.
  • Falsche E-Mail-Adresse angegeben? Versuchen Sie es erneut.