Digitale Weiterbildung Onlineseminar: Neuerungen zum konstruktiven Holzschutz Auch in diesem Jahr bieten die Fachzeitschriften bmH bauen mit Holz und Der Zimmermann Onlineseminare an. Beim nächsten Termin im November wird Josef ...mehr
Digitale Weiterbildung Holzbaugerechter Planungsprozess: Gut geplant ist halb gebaut Knapp 80 Interessierte nahmen am 16. November am Onlineseminar mit Gerd Prause zum Thema „Holzbaugerechter Planungsprozess: Gut geplant ist halb ...mehr
Digitale Weiterbildung Digitale Weiterbildung: So wird luftdicht gebaut Gut 70 Interessierte schalteten sich am 14. September zu, um dem Seminar mit Holger Merkel zum Thema „Luftdichtheit: Hier zieht‘s beim Holzbau“ ...mehr
Digitale Weiterbildung FeuerTrutz Brandschutzkongress 2021 in Nürnberg und digital im Livestream Der FeuerTrutz Brandschutzkongress wird am 18. und 19. Oktober im Rahmen der FeuerTrutz Fachmesse 2021 in Nürnberg und parallel als Live-Stream ...mehr
Digitale Weiterbildung 5. Holzanatomisches Kolloquium erstmals in hybridem Format Am 9. und 10. September 2021 veranstalten das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) gemeinsam mit der Professur für Holztechnik und ...mehr
Digitale Weiterbildung Online-Seminar: Brandschutz im mehrgeschossigen Holzbau Das Online-Seminar liefert Planern:innen und Vertretern:innen der Bauaufsicht Grundlagewissen für die brandschutztechnisch sichere Planung und ...mehr
Digitale Weiterbildung Online-Seminare: Detailwissen für den Holzrahmenbau Jeweils rund 50 Teilnehmer/-innen waren dabei, als Gerrit Horn Anfang Mai über die Gebäudeaussteifung und Anfang Juni über die Haustechnik im ...mehr
Digitale Weiterbildung Herbstseminare zu Luftdichtheit und Planungsprozessen im Holzbau Der Bruderverlag bietet vielfältige Möglichkeiten, sich verlässlich im Holzbau zu informieren und weiterzubilden. Somit setzen wir die Reihe der ...mehr
Digitale Weiterbildung 14. Holzwerkstoffkolloquium: 9. und 10. Dezember in Dresden Stetig sinkende Inzidenzen lassen uns optimistisch bleiben, dass das 14. Holzwerkstoffkolloquium im Dezember stattfinden kann. Das Branchentreffen ...mehr
Digitale Weiterbildung Online-Kurs: Women can Build Das EU-Projekt „Women can Build“ zielt darauf ab, das Interesse von Frauen für die Berufe des Bausektors zu erhöhen und den Umgang mit den ...mehr
Digitale Weiterbildung Barrierefrei Bauen in Bayern: bfb Online-Seminar zu spezifischen Ländervorschriften Das bfb Online-Seminar „Barrierefrei bauen in Bayern“ am 30. Juni 2021 vermittelt die Vorgaben an das barrierefreie Bauen in Bayern – mit ...mehr
Digitale Weiterbildung Swiss Krono: Brandschutz und Raumluftqualität in Online-Seminaren Um Verarbeitern im Holzbau Lösungen für die Herausforderungen beim Bauen mit Holz vorzustellen, veranstaltet SWISS KRONO mehrere Live Online-Seminare ...mehr
Digitale Weiterbildung Online-Seminar: Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator Werden Sie jetzt unverzichtbarer SiGeKo und unterstützen Sie den Bauherrn während des Bauvorhabens! Denn einen Sicherheits- und ...mehr
Digitale Weiterbildung Lehrgang/Weiterbildung: Fachbauleiter Brandschutz Als Fachbauleiter Brandschutz sorgen Sie für die fachgerechte Umsetzung des Brandschutzes im Bauvorhaben. Der Lehrgang vermittelt Ihnen einen ...mehr
Digitale Weiterbildung Berufsbegleitender modularer Lehrgang: Fachplaner Brandschutz Sie erhalten eine umfassende Weiterbildung im vorbeugenden Brandschutz, um ganzheitliche Brandschutzkonzepte bzw. Brandschutznachweise nach aktuellem ...mehr
Digitale Weiterbildung Nachhaltiges Bauen kompakt erklärt: DGNB erweitert digitales Schulungsangebot Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat ihr Angebot an kostenfreien Onlineveranstaltungen umfassend ausgebaut. Über 40 ...mehr
Digitale Weiterbildung Gutex: Praxiswissen auffrischen Am 9. Februar startet die neue Online-Schulungsreihe. Erfahrene Referenten aus der Anwendungstechnik vermitteln Fachwissen zur Planung und Ausführung ...mehr
Digitale Weiterbildung Quartiere in Holz: Hamburger Holzbauforum startet mit zweitem Termin ins neue Jahr Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung zum Jubiläum im zehnten Jahr, lädt das Hamburger Holzbauforum nun zum zweiten Seminarabend ein: am 27. ...mehr
Digitale Weiterbildung Holzrahmenbau: Seminare mit hohem Praxisbezug Großen Anklang fanden die beiden Onlineseminare, die der Bruderverlag mit Gerrit Horn zum Thema „Holzrahmenbau“ veranstaltet hat. Gut 70 bzw. knapp ...mehr
Digitale Weiterbildung Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe: Seminarreihe zum Öffentlichen Bauen mit Holz Klimafreundliches Bauen mit nachhaltigen, biobasierten Materialien ist mit Blick auf die Auswirkungen des Klimawandels unumgänglich. Die ...mehr
Digitale Weiterbildung Velux Seminarprogramm: Jetzt mit zusätzlichen Online-Angeboten Im neuen Seminarprogramm bietet der Dachfenster-Hersteller je nach Anforderung das passende Angebot: Ob Produktwissen, spezifische Einbautechniken ...mehr
Digitale Weiterbildung Digitale Bauwoche: Plattform für die Digitalisierung Die Digitale Bauwoche bietet Startups die Plattform, um Anwender zu informieren. In effizienten 7-Minuten-Präsentationen zeigen über 60 Startups an ...mehr
Digitale Weiterbildung Online-Tagung: Holzbau für Kommunen - Effizienz und Klimaschutz Die online-Tagung Holzbau für Kommunen – Effizienz und Klimaschutz wird an erfolgreichen Beispielen aus Niedersachsen aufzeigen, wie Turnhallen, ...mehr
Digitale Weiterbildung Holzforschung Austria: Basisseminar Fenstereinbau Das Basisseminar Fenstereinbau der Holzforschung Austria findet am 28. Januar 2021 aufgrund der anhaltenden Covid-19 Situation als Online-Seminar ...mehr