Der Zimmermann 7.2023

Die aktuelle Ausgabe

Das sind die Themen der aktuellen Ausgabe:

Ohne Bestandsanalyse keine Planung

Serielles Sanieren – Teil 2 Erscheint die Fassadengestaltung eines Altbaus für eine serielle Sanierung günstig, beginnt die Planung mit einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Bestand.

Trockenbau: Abdichtungen und Oberflächen

Holz- und Trockenbau – Teil 3 Nach dem Plattenmaterial selbst im ersten Teil der Serie „Trockenbau“ und der Befestigung im zweiten Teil, sind in diesem dritten Teil die Oberflächen dran. Doch bevor wir in Ebenheit und Fugenausbildung einsteigen, soll es zunächst um die Feuchteeinwirkung gehen. Denn die Frage nach dem Schutz von feuchteempfindlichen Gipsplatten stellt sich quasi für jedes Bauwerk neu. Welche Maßnahmen sind erforderlich, die sich aus dem Einwirken von Wasser ableiten? Die Grenzen der typischen Trockenbauplatten sollten allen, die sie anwenden, bewusst sein.

Dach und Decke sicher montiert

Arbeitssicherheit Die Tätigkeiten der Holzbau- und Zimmerleute sind vielseitig und reichen vom einfachen hölzernen Terrassenbelag bis zum komplexen Ingenieurholzbau, wie zum Beispiel dem Brückenbau. Dieser Beitrag fokussiert sich auf einen Bereich: die Montage von Dach- und Deckentragwerken auf der Baustelle.