NOKERA übernimmt die Planung für bis zu 255 Apartments im Neckarbogen. Die Umsetzung soll in serieller Holzhybridbauweise erfolgen
Die Stadtsiedlung Heilbronn GmbH hat die NOKERA AG mit der Planung eines neuen Wohnprojekts im Stadtquartier Neckarbogen beauftragt. In dem geplanten Gebäudeensemble sollen bis zu 255 Ein- bis Dreizimmer-Apartments für Studierende entstehen.
Konkret geht es um die Überarbeitung einer bestehenden Vorplanung für die Baufelder G2 bis G4. Dabei sollen sowohl wirtschaftliche Zielvorgaben als auch eine optimierte Flächennutzung berücksichtigt werden. Falls die Planungsphase zu einem genehmigungsfähigen Ergebnis führt, das die gesetzten Rahmenbedingungen erfüllt, soll NOKERA auch den Bau übernehmen.
Zum Einsatz kommt dabei das serielle Bausystem des Unternehmens. Es basiert auf einer Holzhybridbauweise mit Holztafelwänden und Stahlbetontreppenhäusern. Die Badezimmer werden als vorgefertigte Raummodule angeliefert und auf der Baustelle positioniert. Produziert werden sämtliche Bauteile in den firmeneigenen Werken, darunter in der Produktionsstätte nahe Magdeburg.
„Das NOKERA-System schafft mit der Planung anhand eines digitalen Zwillings, serieller industrieller Fertigung und hoher Eigenfertigungstiefe neue Möglichkeiten für Bauherren“, erklärt Jan Hedding, Co-CEO von NOKERA.
Nach Angaben der Stadtsiedlung Heilbronn soll das Projekt dazu beitragen, dringend benötigten Wohnraum im städtischen Raum schnell und effizient zu schaffen. Bereits zuvor war NOKERA mit einem Auftrag zur Nachverdichtung in Heilbronn betraut worden. Weitere Vorhaben realisiert das Unternehmen aktuell in Mannheim und Berlin, unter anderem mit öffentlich gefördertem und studentischem Wohnraum.