Ein Gruppenfoto von Mitarbeitenden wird bei einer Firmenveranstaltung auf eine große Leinwand projiziert. Zwei Redner stehen auf der Bühne vor dem Bild.
Die Geschäftsführer Walter Bauer, links, und Martin Szymanski dankten allen Mitarbeitenden und betonten, wie wichtig das gesamte Team für den Erfolg sei. (Quelle: Der Zimmermann)

Jubiläum 2024-09-16T07:37:36.035Z 140 Jahre und kein bisschen müde

Das Holzbauunternehmen Bauer Holzbau aus Satteldorf-Gröningen feierte am 13. September sein 140-jähriges Bestehen. Mehr als 400 Gäste aus der Holzbaubranche, aus regionalen Zusammenhängen und aus der Politik folgten der Einladung, um mit der Geschäftsführung und allen Mitarbeitenden das Jubiläum in der dafür hergerichteten und geschmückten Abbundhalle zu begehen. Die Firma wurde 1884 von Zimmermeister Leonhard Bauer gegründet. Aktuell führt Zimmerer und Bauingenieur Walter Bauer das Unternehmen in vierter Generation. Er ist zudem ehrenamtlich als Präsident des Holzbau Deutschland Instituts tätig. Architekt Martin Szymanski und Walter Bauers Nichte Iris Kombauer sind ebenfalls in der Geschäftsführung des Familienunternehmens. Damit ist gesichert, dass Walter Bauer das Unternehmen in die fünfte Generation übergeben kann.

Kontinuität zeigt sich auch bei den Mitarbeitenden des Holzbaubetriebes, von denen viele bereits mehrere Jahrzehnte beschäftigt sind. Einen davon holten Walter Bauer und Martin Szymanski auf die Bühne, um ihm persönlich zu danken. Zimmermeister Uwe Süß begann als 14jähriger seine Lehre bei Bauer Holzbau und arbeitete 50 Jahre dort.

Nur wenige weitere Holzbauunternehmen oder Zimmereien in Deutschland können auf eine ähnlich lange Geschichte zurückblicken. Sabine Kurtz, Staatssekretärin des baden-württembergischen Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, hob in ihrer Gratulation hervor, wie wichtig stabile, mittelständische Familienunternehmen immer noch für die baden-württembergische Wirtschaft seien. Langjährige Weggefährten, wie Prof. Dr. Stefan Winter von der Technischen Universität München oder Prof. Dr. Heinrich Köster, Präsident der Technischen Hochschule Rosenheim, richteten Ihre Grußworte voller Respekt und Freundschaft an Walter Bauer und betonten seine Innovationskraft, Leidenschaft und die Liebe zum Rohstoff Holz. Hermann Blumer, Gründer des Ateliers Créaton Holz, hielt einen Vortrag über hochrangige Architekturkonzepte im Holzbau und endete mit den Worten: “Holz, Du bist magisch.“

Am Samstag, 14. September, öffnete sich das Familienunternehmen der breiten Öffentlichkeit und präsentierte sein gesamtes Leistungsspektrum im modernen Holzbau.

Eine Skulptur aus weißen Ziffern "140" zur Feier eines 140-jährigen Jubiläums, beleuchtet und dekoriert mit Informationen.
Seit 140 Jahren existiert das Familienunternehmen Holzbau Bauer in Satteldorf-Gröningen. Einst als kleine Zimmerei begonnen, beschäftigt es heute mehr als 50 Mitarbeitende. (Quelle: Der Zimmermann)
zuletzt editiert am 16. September 2024