Lassen Sie uns gemeinsam in die vielfältige Welt des Ausbaus eintauchen – beim RM Forum Ausbau 2025 am 16. und 17. September 2025 in Stuttgart! Der zweizügige Fachkongress mit begleitender Fachausstellung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen der Trockenbau- und Ausbaubranche zu informieren und diese vor Ort zu diskutieren – von technischen Innovationen bis hin zu betrieblichen Herausforderungen.
Im Fokus der Veranstaltung stehen zentrale Fachthemen wie Brandschutz, Aufstockung und Zirkuläres Bauen. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf betriebliche Herausforderungen, die den Arbeitsalltag maßgeblich beeinflussen: Nachfolgeregelung, Ausbildung und Fachkräftemangel. Ergänzt wird das Vortragsprogramm durch ein Barcamp am zweiten Veranstaltungstag.
Das RM Forum Ausbau 2025 bietet aber nicht nur praxisnahe Inhalte und Informationen zu aktuellen Entwicklungen der Branche, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken. Ein besonderes Highlight ist der Netzwerkabend am ersten Veranstaltungstag, der den perfekten Rahmen für einen Austausch in entspannter Atmosphäre bietet. Hier können Sie mit Referentinnen und Referenten, anderen Teilnehmenden und Ausstellern ins Gespräch kommen und neue Kontakte knüpfen.
Erweitern Sie Ihr Fachwissen, profitieren Sie von wertvollen Tipps für die Praxis und gestalten Sie die Zukunft des Ausbaus mit – beim RM Forum Ausbau 2025!
Als BIG-Mitglied erhalten Sie 15 % Rabatt auf den Normalpreis. Wenden Sie sich hierfür bitte an unser Team Event Management unter veranstaltungen@rudolf-mueller.de oder +49 (0)221 5497-420.
Die Top-Themen beim RM Forum Ausbau 2025:
- Bauen ohne Flächenverbrauch – wie entstehen 2 Millionen Wohnungen ohne Bauland?
- Trockenbau in DIN 4102-4:2025 – Nichttragende Brandwände und weitere Neuerungen
- Zirkuläres Bauen im Büro: Vorteile von ReUse-Materialien im Ausbau
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Trockenbauer, Stuckateure, Maler und Lackierer, Innenausbauer, Tischler, Zimmerer, Schreiner, Architekten, Innenarchitekten, Fachplaner für Trockenbau, Ausbau, Fassade und Innenausbau, Fachplaner für Schallschutz, Raumakustik und Brandschutz, Sachverständige für Trockenbau, Sachverständige für Brandschutz.
Informationen zur Teilnahme
Veranstaltungshotel
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress
Flughafenstraße 43
70629 Stuttgart
Netzwerkabend
In der Teilnahmegebühr enthalten ist die Teilnahme am für den ersten Veranstaltungstag geplanten Netzwerkabend. Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie mit Referentinnen und Referenten, anderen Teilnehmenden und Ausstellern ins Gespräch; tauschen Sie sich aus und verknüpfen Sie sich untereinander.
Übernachtungsmöglichkeiten
Achtung! Sichern Sie sich jetzt noch schnell Ihr Zimmer, es sind nur noch wenige verfügbar:
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress
Flughafenstraße 43
70629 Stuttgart
Die Buchung erfolgt unter Angabe des Stichworts „Rudolf Müller“ (per E-Mail an hotel.stuttgart.airport.reservation@movenpick.com oder telefonisch unter +49 711 90705330). Zur Reservierung ist die Angabe einer gültigen Kreditkarte notwendig. Für die individuellen Reservierungen gilt eine kostenfreie Stornierungsfrist bis 14 Tage vor Anreise.
Aussteller
