Wetguard Siga
Siga Wetguard ist eine neue vollflächig selbstklebende Feuchteschutz-Membrane. (Quelle: Siga)

Produkte 28. January 2021 Siga: Transparente Feuchteschutz-Membrane

Siga Wetguard ist eine neue vollflächig selbstklebende Feuchteschutz-Membrane und kann bereits werkseitig, in der Vorfertigung, oder auf der Baustelle montiert werden.

Siga Wetguard 200 SA schützt laut Angaben des Herstellers vorgefertigte Holzelemente zuverlässig vor Feuchtigkeit und Beschädigungen während Lagerung, Transport, Montage und der Bauphase und verhindert damit Feuchteschäden wie Verfärbungen im Sichtbereich oder Spannungen und Massungenauigkeiten durch Aufquellen der Elemente.

Die Folie ist diffusionsfähig und mit einer rutschfesten und wasserdichten Spezialbeschichtung ausgerüstet. Das robuste Vlies schütz vor mechanischer Beschädigung und der vollflächig aufgebrachte SIGA-Hochleistungsklebstoff sorgt für sichere Haftung auf Holzoberflächen. Mit der transparenten Optik bleiben nicht nur im Werk angebrachte Markierungen oder Durchdringungen sichtbar, sondern auch die charakteristische Oberflächenstruktur des Werkstoffes Holz.  

Die Folie ist robust gegenüber mechanischer Belastung und auch bei Nässe rutschfest. Der formstabile Träger ermöglicht einfaches, schnelles und faltenfreies Verlegen und ist sofort dicht verklebt. Wetguard ist in drei Produktdimensionen (1560mm / 780mm / 390mm x 50m) erhältlich. Für spezielle Anwendungen können nach Kundenwunsch verschiedene Dimensionen und Ausführungen hergestellt werden.

Wetguard sorgt für Sicherheit über den gesamten Bauablauf und erspart dem Handwerker zusätzliche Arbeitsschritte und Zeit. Damit ist sie die Abdichtung während der Bauzeit, ob für einfache oder herausfordernde Holzbauprojekte.

Wetguard Siga
Damit ist sie die Abdichtung während der Bauzeit, ob für einfache oder herausfordernde Holzbauprojekte. (Quelle: Siga)

Anwendungsbeispiel Wood Boutique Hotel, Wien

Das Wood Boutique Hotel im Zentrum von Wien ist ein Holzgebäude aus vorgefertigten Elementen. Die Systemmodule werden in der Montage-Halle fertiggestellt, zur Baustelle transportiert und dort geschossweise eingesetzt. Der hohe Vorfertigungsgrad der Module mit gesamter Innen- und Sanitäreinrichtung brachte einen entsprechend hohen Planungsaufwand mit sich. Die knapp bemessene Fertigungszeit von fünf Wochen für achtzehn Module und die vorgegebene Montagezeit von dreissig Minuten pro Modul waren für die ausführende DPM Holzdesign GmbH herausfordernd.

Bisher wurden die Module mit unhandlichen zehn Meter breiten Folien eingepackt, welche mit Brettern gesichert wurden. Auf der Baustelle wurde alles wieder ausgepackt und eine flächige Bauzeitabdichtung hergestellt. «Dieses zeitaufwändige und unsichere Vorgehen ist dank SIGA Wetguard hinfällig», sagt Markus Steiner, Dipl. Ing. Holzbaumeister von DPM Holzdesign.

Markus Steiner ist überzeugt: «Mit der vollflächig selbstklebenden Membrane ist das Verpacken wesentlich schneller erledigt. Das Auspacken entfällt, da die Feuchteschutz-Membrane durch den niedrigen sd-Wert auf dem Modul belassen werden kann. Zur vollständigen Herstellung einer Bauzeitabdichtung müssen nur noch die Montagefugen zwischen den Modulen abgeklebt werden.»

zuletzt editiert am 01.09.2021