Ein Handwerker in traditioneller Kleidung betrachtet eine Ausstellung mit Architekturplänen.
Die Wanderausstellung „Holz.Bau.Architektur“ zeigt den aktuellen Stand der Technik, das Potenzial und die universelle Einsetzbarkeit des Holzbaus. (Quelle: Holzbau Deutschland)

News 2025-06-10T12:11:53.647Z Wanderausstellung Holz.Bau.Architektur 2025 eröffnet 

Die Neuauflage der Wanderausstellung Holz.Bau.Architektur – Entwerfen, Konstruieren und Bauen mit Holz wurde am 27. Mai 2025 auf der Fachmesse Ligna in Hannover eröffnet. Die Ausstellung dokumentiert das architektonische, konstruktive und ökologische Potenzial des Holzbaus anhand von Projekten, die in den vergangenen zwei Jahren realisiert wurden.

Die Wanderausstellung 2025 besteht aus 19 Präsentationsbannern (1.125 mm breit und 1.620 mm hoch), die individuell konfigurierbar sind und damit an unterschiedliche Räumlichkeiten angepasst werden können. Bis Mai 2027 steht sie zur Ausleihe zur Verfügung. Für die Transportkosten entsteht einmalig eine Kostenpauschale in Höhe von netto 250,- Euro zuzüglich 19 Prozent Umsatzsteuer (Bruttobetrag: 297,50 Euro). Für Bildungsstätten und Hochschulen fallen keine Transportkosten an. Die Wanderausstellung richtet sich an Studierende des Bauingenieurwesens und der Architektur sowie an Bauingenieure, Architekten, Planungsbüros, Städte und Gemeinden, private und öffentliche Bauherren und andere bauschaffende Berufe, die bisher noch keine oder nur wenig Berührung mit dem Holzbau hatten. Die in der Ausstellung präsentierten Projekte sollen anregen, sich mit den vielfältigen Möglichkeiten des Holzbaus auseinanderzusetzen.

Anfang Juni 2025 geht die Wanderausstellung auf Deutschlandtournee und steht Interessenten zur Ausleihe und Präsentation auf Veranstaltungen wie zum Beispiel Kongressen, Messen, im Rahmen von Seminaren oder Tagungen zur Verfügung.

Interessenten, die die Wanderausstellung ausleihen und im Rahmen einer Veranstaltung präsentieren möchten, wenden sich unter Angabe ihres Wunschtermins und ihrer Kontaktdaten per E-Mail an: sperber@zdb.de. Mehr unter https://www.deutscher-holzbaupreis.de/holzbauarchitektur.

Kostenfreies Holz-Know-How vom Feinsten: Jetzt Newsletter bestellen!

Als traditionsreichstes deutsches Fachmedium für Holz informieren wir Sie alle zwei Wochen schwerpunktmäßig zu den Themen Forschung im Holzbau, nachhaltige Objekte, Technik und zum Marktgeschehen in der Holzbaubranche.

zuletzt editiert am 10. Juni 2025