RM Rudolf Müller
bmH bauen mit Holz Der Zimmermann

  • Newsletter
  • Werben
  • dach-holz.tv
  • ePaper
  • Shop
Home
  • Partner
  • News
    • Corona
    • Holzmangel
  • Technik
  • Holzrahmenbau
  • Produkte
  • Termine
    • Sanierungspreis
    • Digitale Weiterbildung
    • MTB Adventure
    • DACH+HOLZ
    • Holzbauforum
    • Veranstaltungen
  • Medien
    • bmH Bauen mit Holz
    • Der Zimmermann
    • Abo
    • Bücher | E-Books
    • Digital
Home
  • Partner
  • News
    • News entdecken
    • Corona
    • Holzmangel
  • Technik
  • Holzrahmenbau
  • Produkte
  • Termine
    • Termine entdecken
    • Sanierungspreis
    • Digitale Weiterbildung
    • MTB Adventure
    • DACH+HOLZ
    • Holzbauforum
    • Veranstaltungen
  • Medien
    • Medien entdecken
    • bmH Bauen mit Holz
    • Der Zimmermann
    • Abo
    • Bücher | E-Books
    • Digital
  • Newsletter
  • Werben
  • dach-holz.tv
  • ePaper
  • Shop
  • Ausblick BG BAU, Aussichten 2023

    News
    Neuerungen der BG BAU

    2023 treten zahlreiche neue Regelungen und Bestimmungen in Kraft, die auch die Themen Unfallversicherung und Arbeitsschutz betreffen. Außerdem startet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) weitere Angebote und Services für die Bauwirtschaft und die baunahen Dienstleistungen.
    mehr

    News
    Neuerungen der BG BAU

    2023 treten zahlreiche neue Regelungen und Bestimmungen in Kraft, die auch die Themen Unfallversicherung und Arbeitsschutz betreffen. Außerdem startet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) weitere Angebote und Services für die Bauwirtschaft und die baunahen Dienstleistungen.
    mehr

    News
    Neuerungen der BG BAU

    2023 treten zahlreiche neue Regelungen und Bestimmungen in Kraft, die auch die Themen Unfallversicherung und Arbeitsschutz betreffen. Außerdem startet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG ...
    mehr

    News
    Neuerungen der BG BAU

    2023 treten zahlreiche neue Regelungen und Bestimmungen in Kraft, die auch die Themen Unfallversicherung und Arbeitsschutz betreffen. Außerdem startet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) weitere Angebote und Services für die Bauwirtschaft und die baunahen Dienstleistungen.
    mehr

    Bild des Fruchtkörpers eines echten Hausschwamms

    Digitale Weiterbildung
    Was Sie schon immer über Holzschädlinge erfahren wollten

    Im Februar 2023 veranstaltet der Bruderverlag zwei Onlineseminare zum Thema Holzschädlinge. Für Abonnenten der Zeitschrift bmH bauen mit Holz oder Der Zimmermann ist die Teilnahme kostenfrei.
    mehr

    Digitale Weiterbildung
    Was Sie schon immer über Holzschädlinge erfahren wollten

    Im Februar 2023 veranstaltet der Bruderverlag zwei Onlineseminare zum Thema Holzschädlinge. Für Abonnenten der Zeitschrift bmH bauen mit Holz oder Der Zimmermann ist die Teilnahme kostenfrei.
    mehr

    Digitale Weiterbildung
    Was Sie schon immer über Holzschädlinge erfahren wollten

    Im Februar 2023 veranstaltet der Bruderverlag zwei Onlineseminare zum Thema Holzschädlinge. Für Abonnenten der Zeitschrift bmH bauen mit Holz oder Der Zimmermann ist die Teilnahme kostenfrei.
    mehr

    Digitale Weiterbildung
    Was Sie schon immer über Holzschädlinge erfahren wollten

    Im Februar 2023 veranstaltet der Bruderverlag zwei Onlineseminare zum Thema Holzschädlinge. Für Abonnenten der Zeitschrift bmH bauen mit Holz oder Der Zimmermann ist die Teilnahme kostenfrei.
    mehr

    Blick durch den Hörsaal auf die Leinwand

    Es geht nichts über Präsenz

    Nach der Premiere als Livestream im letzten Jahr fand die EASTWOOD im September 2022 erstmals als volle Präsenzveranstaltung statt. Damit ist der neue Holzbaukongress der HTWK und der Rudolf Müller Mediengruppe endgültig zur festen Größe im mitteldeutschen Holzbau geworden.
    mehr

    Es geht nichts über Präsenz

    Nach der Premiere als Livestream im letzten Jahr fand die EASTWOOD im September 2022 erstmals als volle Präsenzveranstaltung statt. Damit ist der neue Holzbaukongress der HTWK und der Rudolf Müller Mediengruppe endgültig zur festen Größe im mitteldeutschen Holzbau geworden.
    mehr

    Es geht nichts über Präsenz

    Nach der Premiere als Livestream im letzten Jahr fand die EASTWOOD im September 2022 erstmals als volle Präsenzveranstaltung statt. Damit ist der neue Holzbaukongress der HTWK und der Rudolf Müller ...
    mehr

    Es geht nichts über Präsenz

    Nach der Premiere als Livestream im letzten Jahr fand die EASTWOOD im September 2022 erstmals als volle Präsenzveranstaltung statt. Damit ist der neue Holzbaukongress der HTWK und der Rudolf Müller Mediengruppe endgültig zur festen Größe im mitteldeutschen Holzbau geworden.
    mehr

    Einbau von Solaranlagen

    PV und Brandschutz: Die Energiewende im Online-Seminar

    Wie plant der Dachdecker Solaranlagen? Welche Einbaufehler gibt es? Was muss beim Brandschutz am Dach beachtet werden? Jetzt mehr erfahren im Online-Seminar.
    mehr

    PV und Brandschutz: Die Energiewende im Online-Seminar

    Wie plant der Dachdecker Solaranlagen? Welche Einbaufehler gibt es? Was muss beim Brandschutz am Dach beachtet werden? Jetzt mehr erfahren im Online-Seminar.
    mehr

    PV und Brandschutz: Die Energiewende im Online-Seminar

    Wie plant der Dachdecker Solaranlagen? Welche Einbaufehler gibt es? Was muss beim Brandschutz am Dach beachtet werden? Jetzt mehr erfahren im Online-Seminar.
    mehr

    PV und Brandschutz: Die Energiewende im Online-Seminar

    Wie plant der Dachdecker Solaranlagen? Welche Einbaufehler gibt es? Was muss beim Brandschutz am Dach beachtet werden? Jetzt mehr erfahren im Online-Seminar.
    mehr

    News
    Hochschulpreis Holzbau ausgelobt

    Bis zum 23. März 2023 können sich interessierte Lehrstühle der Architektur für den Hochschulpreis Holzbau bewerben.
    mehr

    Zu sehen sind vier männliche Mitglieder der Zimmerer-Nationalmannschaft. Sie tragen Zunftkleidung, Medaillen hängen um ihren Hals und sie sind sehr fröhlich.

    News
    Zimmerer Contest 2023: Jetzt bewerben!

    Für die Zimmerer-Nationalmannschaft werden wieder junge Talente gesucht. Anmeldeschluss für den diesjährigen Zimmerer-Contest ist der 30. Juni 2023.
    mehr

    Sponsored Content
    Rundum geschützte Fassaden im Holzbau

    Rigips Glasroc X überzeugt als aussteifende und direkt verputzbare Platte für Außenwände in Holzbauweise.
    mehr

    Banner für die Infoveranstaltung CampusHolz

    Veranstaltungen
    Weiterbildung: „Weiter denken – höher bauen!“

    Die berufsbegleitende Weiterbildung CampusHolz vermittelt Wissen zu mehrgeschossigen Holzbauten der Gebäudeklassen 4 und 5.
    mehr

    Aktuelle Angebote

    Vortragssaal mit Publikum und Bühne beim Brandschutzkongress

    Kongress
    FeuerTrutz Brandschutzkongress 2023 vor Ort

    Bei der Teilnahme vor Ort besuchen Sie den Brandschutzkongress 2023 mit drei parallelen Kongresszügen im NürnbergConvention Center.
    mehr

    FeuerTrutz Composer auf mehreren Bildschirmen

    Digital
    FeuerTrutz Composer

    Die Web-Software FeuerTrutz Composer wurde gemeinsam mit Fachleuten aus der Brandschutzbranche entwickelt. Sie unterstützt Sie bei der aufwändigen ...
    mehr

    Buch
    Basiswissen im Kombi-Pack

    Die Autoren vermitteln im Buch "Basiswissen Dachausmittlung anhand zahlreicher farbiger, leicht begreifbarer Zeichnungen Schritt für Schritt die ...
    mehr

    Buch
    Zimmermeisterkalender

    Der „Zimmermeister Kalender 2023“ bietet wieder zahlreiche Praxishilfen und speziell aufbereitete Bautabellen für die tägliche Arbeit des Holzbauers.
    mehr

    Die Baustelle, auf der Kampa Wohngebäude in nachhaltiger Holz-Fertigbauweise mit 98 barrierefreien Wohnungen errichtet, aus der Vogelperspektive

    Technik
    Holzfertigbau: Brandenburgs größtes Wohngebäude aus Holz

    In Saarmund bei Potsdam entsteht derzeit ein Wohngebäude in nachhaltiger Holzfertigbauweise mit 98 barrierefreien Wohnungen.
    mehr

    News
    Internationale Handwerksmesse 2023: Alles unter einem Dach

    Mit der «Handwerk & Design» ziehen Handwerkskunst und Kunsthandwerk mit ein und die Food & Life bringt kulinarische Highlights in die Messehallen.
    mehr

    Frontansicht des Feuerwehrhauses

    Technik
    Funktion und Ästhetik vereint

    In Tübingen-Lustnau wurde das erste Feuerwehrgerätehaus in Holzrahmenbauweise errichtet.
    mehr

    Montage der Einzelelemente für die Module auf der Baustelle

    Technik
    Roots: Alle drei Wochen ein neues Geschoss

    Querbau und Riegelgebäude von Deutschland höchstem Holzhochhaus sind fertig montiert, die Fertigstellung ist bis 2024 geplant.
    mehr

    Trainingsprogramm 2023: Basistrainings für Profis und die, die es werden wollen.

    Veranstaltungen
    BMI-Akademie: Trainingsprogramm 2023 und Expertenforum

    Die BMI-Akademie startet mit einem neuen Schulungsangebot ins Jahr 2023 - mit Basistrainings rund ums Steil- und Flachdach sowie einem Expertenforum.
    mehr

    Musterhäuser

    News
    Bauministerium fördert klimafreundlichen Neubau

    Das Bundesbauministerium unterstützt den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden mit einer neuen Förderung, die ab 1. März 2023 startet.
    mehr

    Zwei Handwerker in Zunftkleidung knien auf dem Boden und arbeiten an einem Holzstück; um sie herum liegen Werkzeuge und Stifte.

    News
    ifo-Branchenausblick: Baugeschehen mittelfristig robust

    Laut ifo-Institut stagniert der europäische Bausektor dieses und nächstes Jahr, 2025 wächst er mit gut einem Prozent nur langsam.
    mehr

    Titelbild der Broschüre "Informationsdienst Holz – Innendämmung mit Holzfaserdämmplatten"

    News
    Broschüre: Innendämmung mit Holzfaserdämmplatten

    Der Informationsdienst Holz "Innendämmung mit Holzfaserdämmplatten – Anwendung unter besonderer Berücksichtigung von Wärmebrücken" ist neu erschienen.
    mehr

    Eine Zeichnung wie ein Zimmerer auf dem Dach auf einem bereits verlegtem Dachelement steht und ein anderes annimmt. Da am Elementrand Absturzgefahr besteht, ist das Bild durchgestrichen.

    Technik
    Sichere Verlegung von Dachelementen

    Wer Dachstühle elementiert, hat schon eine Menge für die Absturzprävention getan. Trotzdem gibt es noch die Absturzkante am Elementrand.
    mehr

    Mitgliederversammlung der Studiengemeinschaft Holzleimbau im Steico-Werk in Czarna Woda

    News
    Zukunftsorientierte neue Verbandsaktivitäten im Holzleimbau

    Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft der Studiengemeinschaft Holzleimbau hat seine Arbeit aufgenommen.
    mehr

    Bau Studentenwohnheim Köln Ehrenfeld

    News
    Wohnungsnot: Über 700.000 Wohnungen fehlen

    Ein Bündnis aus verschiedenen Verbänden hat vor einer „neuen und in ihrer Dimension beängstigenden Sozialwohnungsnot“ in diesem Jahr gewarnt.
    mehr

    Das Eric-Tweedale-Stadion in Sydney in Holzbauweise in der Frontansicht

    Technik
    Stadion aus Brettsperrholz Down Under

    Das Eric-Tweedale-Stadion in Granville ist das erste Stadion Australiens, bei dem Brettschichtholz anstelle von Stahl und Beton genutzt wurde.
    mehr

    Zwei Zimmerer bearbeiten einen Baumstamm mit einer Axt.

    News
    Neue Datenbank für Restaurierungsbetriebe

    Für Handwerksbetriebe, die in der Restaurierung und Denkmalpflege tätig sind, hat der ZDH eine Online-Datenbank erstellt.
    mehr

    Ein Holzhaus von unten nach oben fotografiert

    News
    Sachsen und Steiermark verkünden Kooperation für Holzbau

    Die Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH geht mit der Holzcluster Steiermark GmbH eine Kooperation ein, um den modernen Holzbau weiter zu fördern.
    mehr

    Anischt von zwei halbfertigen Musterwänden mit unterschiedlichen Lehmprodukten

    Technik
    Lehm – Renaissance eines Baustoffs

    Altbewährte Baustoffe wie der Lehm sind immer mehr im Trend. Doch zur fachgerechten Verarbeitung braucht es ausgebildete Handwerker.
    mehr

    Der Kastanienhof in der Frontansicht; davor stehen Bäume

    Technik
    Ein Stadtteil (fast) ganz aus Holz

    In Bremen wächst ein sozial-ökologisches Modell-Quartier. Jedes dort errichtete Gebäude muss einen Holzanteil von mindestens 70 Prozent aufweisen.
    mehr

    Titelblatt des Merkblatts zur Berechnung des biogenen Kohlenstoffgehaltes von Holzfaserdämmstoffen

    Technik
    Merkblatt biogener Kohlenstoff veröffentlicht

    Der VDNR hat ein Merkblatt zur Berechnung des biogenen Kohlenstoffgehaltes von Holzfaserdämmstoffen veröffentlicht.
    mehr

    Eine Zeichnung, die darstellt, wie ein Zimmerer, der auf einem Deckenelement steht, ein weiteres Deckenelement, das mit dem Kran ankommt, annimmt. Der Zimmerer ist mit einem stramm  gespannten Sicherungsseil gesichert. Ein eingeklinktes Bild zeigt, wie es nicht sein soll, nämlich das das Seil nicht gespannt ist sondern lose rumliegt.

    Technik
    Sichere Verlegung von Deckenelementen

    Bei der Festlegung von Maßnahmen gegen Absturzunfälle sollte man nach dem (S)-T-O-P-Prinzip vorgehen. Im Artikel wird diese Rangordnung umgekehrt.
    mehr

    Atradius Economic Outlook

    News
    Konjunktur 2023: Deutsche Firmen stellen sich auf Rezession ein

    Deutschlands Unternehmer blicken besorgt auf 2023. Fast die Hälfte aller Befragten rechnet mit einer wirtschaftlichen Stagnation im kommenden Jahr.
    mehr

    Visualisierung der neuen Josef-Schwarz-Schule in Heilbronn

    News
    Campus in Holz-Hybrid-Bauweise

    In Heilbronn entsteht ein Schulcampus mit bis zu sechs Geschossen. Über dem Erdgeschoss wird die Schule in Stahl-Holz-Hybridbauweise errichtet.
    mehr

    Eine Werbeplakat der FNR

    News
    Eindrucksvolle Treibhausgasbilanz beim Holzbau

    Ein Wohngebäude in Holzbauweise kann gegenüber einem gleich großen Haus in konventioneller Bauweise bis zu 41 Tonnen CO2-Äquivalent sparen.
    mehr

    Werbebild der Ligna

    Veranstaltungen
    Ligna 2023: Ausstellungsfläche bereits zu drei Vierteln ausgebucht

    Schon jetzt haben rund zwei Drittel der langjährigen Aussteller ihre Teilnahme an der Ligna für 2023 bestätigt.
    mehr

    Mehrere Menschen in einer Messehalle.

    Veranstaltungen
    BAU 2023: Branchentreffpunkt im April

    Die Vorbereitungen für die Bau, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, die von 17. bis 22. April 2023 stattfindet, sind im vollen Gange.
    mehr

    Teststation mit Solteq-Solar-Dachziegeln im verschneiten Garten

    Produkte
    Strom und Wärme vom Dach

    Mit seinen Solar-Dachziegeln bietet Hersteller Solteq eine Lösung zur Gewinnung von Strom und Wärmeenergie über das Dach an.
    mehr

    Moderne Absauganlage in einer Schreinerei

    Technik
    Neue Technische Regel für Holzstaub in Kraft

    Die neue Technische Regel für Gefahrstoffe Holzstaub (TRGS 553) ist am 12. Dezember 2022 in Kraft getreten.
    mehr

    Ziegelfüllung aus buchenbasierten Dämmstoffen

    Technik
    Buchenholzfasern als Ziegeldämmstoff

    Buchenholzfasern sollen künftig als Bestandteil klimafreundlicher Ziegeldämmstoffe zum Einsatz kommen.
    mehr

    Zwei Männer geben sich die Hand und schauen in die Kamera

    News
    Jörg Dittrich ist neuer Handwerkspräsident

    Das Handwerk hat mit überwältigender Mehrheit Jörg Dittrich zum neuen Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) gewählt.
    mehr

    Porträt von Peter Aicher

    News
    TCE: Peter Aicher als Präsident bestätigt

    Im Rahmen der Generalversammlung von Timber Construction Europe (TCE) wurde der amtierende Präsident Peter Aicher erneut in seinem Amt bestätigt.
    mehr

    Zu sehen sind mehrere dicke Holzlatten, die aufeinander gestapelt sind.

    News
    Bund: Stoffpreisgleitklausel verlängert

    Die zuständigen Bundesministerien haben die Sonderregelungen für die Vereinbarung von Stoffpreisgleitklauseln noch einmal um sechs Monate verlängert.
    mehr

    Drei Männer stehen auf einem Dachgerüst vor einem Steildach; alle drei tragen eine Persönliche Schutzausrüstung.

    News
    Arbeitssicherheit: Mehr tödliche Bau-Unfälle

    Laut Angaben der BG BAU sind allein bis zum August dieses Jahres bundesweit schon 56 Bauarbeiter tödlich verunglückt.
    mehr

    Ansicht der Produktionshalle von MOD21 in Polen.

    News
    Modulbau: Nun wird Zukunft gebaut

    In Polen eröffnete MOD 21 eine 21.000 Quadratmeter große Produktionshalle, in der ab 2023 Modularer Holzbau für den deutschen Markt produziert wird.
    mehr

    Viele Menschen in einer Messehalle zwischen verschiedenen Messeständen.

    Veranstaltungen
    BIM World Munich: Drehscheibe für die Digitalisierung

    Mit einer herausragenden zweitägigen Veranstaltung hat letzte Woche in München die BIM World Munich ihre Pforten geschlossen.
    mehr

    News
    Studie: „Zuhause“ wird neu definiert

    PlanRadar hat in einer Studie ein Bild der aktuellen Situation von Wohnräumen und ihrer voraussichtlichen Entwicklung  zusammengestellt.
    mehr

    Messetreiben

    Veranstaltungen
    Denkmal feiert starkes Comeback

    Nach der pandemiebedingten Absage vor zwei Jahren kehrte die Messe Denkmal vom 24. bis 26. November 2022 erfolgreich zurück.
    mehr

    Veranstaltungen
    Die Holzbaubranche zu Gast bei Weinmann

    Der diesjährige Weinmann Treff bot den knapp 400 Besuchern eine Plattform, um sich über aktuelle Markttrends in der Holzbaubranche auszutauschen.
    mehr

    Vertreter der Gründungsmitglieder des Industrieverbands Lehmbaustoffe (v.l.n.r.): Maximilian Breidenbach (Claytec Lehmbaustoffe), Lea Hart (Hart Keramik) und Thomas Bader (Lehmorange)

    News
    Gemeinsam für Lehmbaustoffe

    Der Mitte November gegründete Industrieverband Lehmbaustoffe setzt sich unter anderem zum Ziel, ungebrannte Lehmbaustoffe zukunftsfähig zu machen.
    mehr

    Vier Männer richten eine Holzrahmen-Außenwand, die mit Strohballen gedämmt ist aus. Im Hintergrund sind die Türme des Klosters zu sehen.

    Technik
    Mit Strohbau auf zum Klimaziel

    Mit Stroh bauen heißt CO2 sparen: Stroh speichert Kohlenstoff beim Wachstum und verursacht minimale CO2-Emissionen bei der Herstellung.
    mehr

    Ein Foto von Dr. Eckhard Keill

    News
    Resilienz und Wachstum bei Roto

    Ein weiteres Umsatzwachstum konnte die Roto Frank Holding AG für sich verbuchen, wie auf dem 17. Internationalen Roto Fachpressetag vermeldet wurde.
    mehr

    Josef Schlosser (links) und ZDB-Präsident Reinhard Quast

    News
    Baugewerbe: Josef Schlosser mit Ehrenring ausgezeichnet

    Josef Schlosser wurde mit dem Ehrenring des Deutschen Baugewerbes für seine herausragenden Verdienste um das deutsche Baugewerbe ausgezeichnet.
    mehr

    Ein Junge und ein Mädchen sitzen augenscheinlich in einem Friseursalon; das Mädchen hält eine Bürste und der Junge hinter ihr einen Fön.

    News
    „Kleine Hände, große Zukunft“: Bundesweiter Kita-Wettbewerb startet

    Handwerksbetriebe aus ganz Deutschland haben wieder Gelegenheit, Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren spielerisch von ihrem Handwerk zu begeistern.
    mehr

    Eine Person hält ein Tablet, eine andere Person zeigt mit dem Finger auf eine Zeichnung auf dem Bildschirm.

    Technik
    An der Schnittstelle zwischen Planung und Ausführung

    Mit BIM lassen sich Prozesse optimieren und der integrale Planungsansatz unterstützen. Einmal erstellte Daten können mehrfach genutzt werden.
    mehr

    Innenansicht des Haus des Holzes

    News
    Holzwirtschaft: Haus des Holzes eröffnet

    Die Holzwirtschaft hat ein neues, verbandsübergreifendes Zentrum ins Leben gerufen, in dem Wissen gebündelt und Kooperationen gefördert werden sollen.
    mehr

    BIM World Munich 2022

    Countdown für die BIM World Munich 2022

    Das Trendsetter Event der Baubranche findet wieder in München statt und wird wichtige Impulse für die nächsten Jahre liefern und konsequent den ...
    mehr

    Pascal Frauendorf bearbeitet ein Holzstück mit einer Säge an einer Werkbank.

    News
    Der beste Zimmerer Deutschlands kommt aus Sachsen

    Bei der 71. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 22-jährige Pascal Frauendorf aus Zwenkau  die Goldmedaille.
    mehr

    Drei junge Männer stehen an einer Werkbank; einer von ihnen hobelt, die anderen beiden schauen zu.

    Veranstaltungen
    denkmal 2022: Restaurierung und Handwerk live erleben

    Auf der denkmal, die vom 24. bis zum 26. November 2022 in Leipzig stattfindet, präsentieren sich Betriebe ebenso wie ausgebildete Restauratoren.
    mehr

    Logo des Wettbewerbs "Auf IT gebaut" im Jahr 2022.

    Auf IT gebaut: Bewerbungsfrist verlängert

    Der Wettbewerb „Auf IT gebaut“ sucht auch in diesem Jahr wieder die besten Bautalente. die Bewerbungsfrist wurde bis zum 28. November verlängert.
    mehr

    Sponsored Content
    Erweiterte ETA für Rigidur H 18 mm von RIGIPS

    Mit der 18 mm Rigidur H Gipsfaserplatte sind nun alle relevanten Platten für die statische Bemessung in einer ETA festgehalten. #RigipsFuerAlles ...
    mehr

    News
    Deutscher Holzbaupreis ausgelobt

    Holzbau Deutschland lobt unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen den Deutschen Holzbaupreis aus.
    mehr

    ZU sehen sind Peter Rothdach (Würth), Preisträger Dr. Nico Meyer und Laudator Prof. Stefan Krötsch (HTWG Konstanz) bei der Verleihung des Promotionspreises Holz-Baukultur Deutschland

    News
    Promotionspreis Holz-Baukultur Deutschland verliehen

    Dr. Nico Meyer wurde für seine Dissertation mit dem mit Promotionspreis Holz-Baukultur Deutschland ausgezeichnet.
    mehr

    Holzrahmenbau mit Lehmsteinen ausgefacht.

    Technik
    Holzbau sucht Lehm

    Worauf kommt es an, um mit Lehmbaustoffen Masse in den modernen Holzbau zu bringen? Unser Artikel erläutert die Zusammenhänge.
    mehr

    Vier Personen stehen vor einem Publikum

    Veranstaltungen
    LV Nordrhein: Klimaschutz ganz obenauf

    Ende Oktober fand der 16. gemeinsame Landesverbandstag des Zimmerer- und Holzbauverbandes Nordrhein und des Dachdeckerverbands Nordrhein statt.
    mehr

    Veranstaltungen
    Weiterbildung in der Restaurierung

    Die Probstei Johannesberg in Fulda bietet ab Januar 2023 neue Restaurierungs-Fortbildungen für Zimmerleute an.
    mehr

    Ein Banner, der junge Menschen beim Ausüben verschiedener Bauberufe zeigt.

    Veranstaltungen
    Großer Andrang beim Infotag Bauausbildung

    Voller Eifer haben zahlreiche Schüler beim diesjährigen Infotag Bauausbildung Ende Oktober im KOMZET Bau Bühl ihr handwerkliches Geschick getestet.
    mehr

    Logo des staatlichen Nachhaltigkeitssiegels Grüner Knopf

    Produkte
    Nachhaltige Berufsbekleidung erhält „Grünen Knopf“

    Berufsbekleidung und PSA von Kübler werden jetzt mit dem staatlichen Siegel „Grüner Knopf“ als sozial und ökologisch nachhaltig ausgewiesen.
    mehr


    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Partner
    • News
    • Technik
    • Holzrahmenbau
    • Produkte
    • Termine
    • Medien
    • Newsletter
    • Werben
    • dach-holz.tv
    • ePaper
    • Shop
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:
      • FacebookTwitterYouTube

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?